Am Montag, 27. August, startet Kerstin Griese (SPD) ihre mittlerweile 15. Sommertour im Historischen Bürgerhaus Langenberg. „Ich freue mich sehr darauf, spannende Orte zu sehen und interessante Menschen zu treffen.“ mehr
Schlagwort: Wülfrath
Kita-Besuch: Beitragsfrei für Geschwisterkinder
Kerstin Griese lehnt die in Wülfrath neu erhobenen Kitabeiträge für Geschwisterkinder ab. „Das konterkariert vieles, was wir in den letzten Jahren erreicht haben.“ mehr
Wohnzimmergespräche mit Berlinern
Kerstin Griese besucht interessierte Bürgerinnen und Bürger in ihrem Wohnzimmer und bringt zu den Treffen Berliner mit. „Ich interessiere mich für alles, was die Menschen in meinem Wahlkreis bewegt“, sagt Griese, die sich über jeden freut, der Bekannten, Nachbarinnen und Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen seine Wohnung für ein solches Kennenlernen öffnet. Wohnzimmergespräche »
SommerTOUR 3. Tag: Alt-Langenberg · Museum Wülfrath

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese hat an ihrem dritten Tourtag den Arbeitskreis Alt-Langenberg getroffen. Anschließend fuhr sie zu einem Waffelessen ins Niederbergische Museum nach Wülfrath. mehr
SommerTOUR 2. Tag: Generationen-Park · Girls only

Die erste Etappe des zweiten Tourtages führte Kerstin Griese auf einen altersübergreifenden Spielplatz, den Wülfrather „In den Banden“-Park. Anschließend ging es zum „Girls only“-Treff in der evangelischen Gemeinde Ratingen, wo sich Flüchtlingsmädchen treffen. mehr
Bundestagssaustellung im Rathaus Wülfrath

„Die Gedanken sind frei“ sang der Wülfrather Young-Voices-Chor, als Kerstin Griese die Ausstellung „Deutscher Bundestag“ im Rathaus eröffnete. „Das ist die passende Musik“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete. mehr
Vizekanzler Sigmar Gabriel bei Rheinkalk in Wülfrath

„Komplexe Themen – klar und prägnant abgehakt“, schreibt die Westdeutsche Zeitung über das Gespräch von Sigmar Gabriel mit den Rheinkalk-Azubis. Zuvor hatte Wirtschaftsminister Gabriel, der auf Einladung von Kerstin Griese nach Wülfrath gekommen war, an einer kurzen Besichtigung des Lhoist-Kalkwerkes teilgenommen. mehr
SommerTOUR 9. Tag: Oberilp · Flüchtlingsinitiative INGA

Am letzten Tag ihrer diesjährigen Sommertour hatte Kerstin Griese zwei Programmpunkte auf dem Programm. Die erste Etappe führte zum geplanten Stadtteilzentrum nach Heiligenhaus-Oberilp, die zweite zur Flüchtlingsinitiative INGA nach Wülfrath. mehr
SommerTOUR 7. Tag: Polizei Wülfrath

Die Polizeiwache in Wülfrath war das heutige Ziel der Sommertour von Kerstin Griese. Die Ordnungspartnerschaft „Fliether Runde“ sei sehr erfolgreich, erzählte der Wülfrather Hauptkommissar Guido Müller. mehr
Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr

„Gesegnete Weihnachten, geruhsame Feiertage und alles Gute für ein friedliches und schönes neues Jahr 2016“, wünscht Kerstin Griese. Ihre diesjährige Weihnachtskarte wurde in der integrativen Kita „Arche Noah“ gestaltet. mehr
Flüchtlinge und Wülfrather feiern zusammen
„Das schöne kleine Wülfrath hat ein tolles Fest mit und für Flüchtlinge auf die Beine gestellt“, zeigte sich Kerstin Griese begeistert. Die Abgeordnete erläuterte auf der Bühne, was der Bundestag in Sachen Flüchtlinge unternimmt. » SuperTIPp
SommerTOUR 5. Tag: Kultur in Wülfrath

„Aus der Kalkstadt wird eine Kulturstadt“, das war der Eindruck der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese bei ihrer Sommertour in Wülfrath. Beim Besuch der Wülfrather Rockmusik Gemeinschaft (WüRG) im Vereinshaus am Zeittunnel informierte sich Griese über die Aktivitäten des Vereins. mehr
Kerstin Griese startet ihre 12. SommerTOUR

Am Montag, 17. August 2015, startet Kerstin Griese ihre mittlerweile 12. Sommertour beim Imkerverein in Langenberg. Insgesamt 11 Touretappen hat sich die Bundestagsabgeordnete für dieses Jahr vorgenommen, um Bürgerinnen und Bürger sowie interessante Projekte aus ihrem Wahlkreis kennenzulernen. mehr
Wülfrather SPD feiert 110-jähriges Jubiläum
Die SPD Wülfrath hat auf ihrer Jahresabschlussfeier ihr 110-jähriges Bestehen begangen. „Wir sind stolz auf die Geschichte der SPD“, betonte Kerstin Griese in ihrer Festrede. mehr
Städtebauförderung erheblich ausgeweitet
„Noch in diesem Jahr fließen 4,3 Millionen Euro Städtebauförderung in die Ratinger City und 0,7 Millionen in den Wülfrather Stadtkern“, freut sich Kerstin Griese. „Auf Druck der SPD hat die Große Koalition die Städtebaumittel im Bund deutlich ausgeweitet, und auch das Land NRW hat seinen Finanzierungsanteil erheblich erhöht.“ mehr