Schlagwort: Stadtentwicklung

StĂ€dtebauförderung fĂŒr Niederberg und Ratingen

Kerstin Griese freut sich, dass Velbert, Ratingen und Heiligenhaus vom StĂ€dtebauförderprogramm 2023 profitieren. „Bundesweit investiert SPD-Bauministerin Klara Geywitz 790 Millionen Euro in den StĂ€dtebau, 200 Millionen Euro kommen aus dem NRW-Landeshaushalt, und auch die EU ĂŒbernimmt einen kleinen Anteil“, berichtet Griese. mehr »

Wettbewerb fĂŒr bĂŒrgerschaftliches Engagement

Kerstin Griese hat gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus der SPD-Fraktion den Kreativwettbewerb „Engagement fĂŒr lebenswerte StĂ€dte“ ausgeschrieben. „Mit dem Preis zeichnen wir Projekte aus, die sich fĂŒr ein nachbarschaftliches Zusammenleben, fĂŒr soziale Integration oder ein lebendiges Miteinander im Stadtviertel einsetzen“, erlĂ€utert sie das Thema des diesjĂ€hrigen Otto-Wels-Preises. mehr »

Tag der StÀdtebauförderung: Projekte vor Ort

Im Jahr 2017 befinden sich die Landes- und Bundesmittel fĂŒr die StĂ€dtebauförderung in NRW auf dem Rekordniveau von 325 Millionen Euro. Landesbauminister Michael Groschek und Bundesbauministerin Barbara Hendricks (beide SPD) hĂ€tten es geschafft, den sozialen Stadtumbau wieder in den Mittelpunkt zu rĂŒcken, sagt Kerstin Griese. mehr »

3,9 Millionen Euro StĂ€dtebauförderung fĂŒr Velbert

3,9 Millionen Euro erhĂ€lt Velbert aus dem NRW-StĂ€dtebauförderprogramm fĂŒr 2017. „Mit dieser Hilfe wird es möglich, viele wichtige stadtentwicklungspolitische Projekte, wie zum Beispiel der Umbau des denkmalgeschĂŒtzten Villa Herminghaus, die Umgestaltung des Europaplatzes und das Schloss- und BeschlĂ€gemuseum zu realisieren“, freut sich der Landtagsabgeordnete Volker MĂŒnchow. mehr »

Ratingen: Geld fĂŒr neue Kornsturmgasse

156.000 Euro geben Land und Bund fĂŒr die Ratinger Stadtentwicklung, unter anderem fĂŒr die barrierefreien Neugestaltung der Korns­turmgasse. Kerstin Griese setzt sich dafĂŒr ein, dass „unsere StĂ€dte und das soziale Zusammenleben unterstĂŒtzt werden“. » RP

Mehr sozialer Wohnungsbau im Kreis Mettmann

SPD-FachkonferenzDer Bestand an bezahlbarem Wohnraum in den StĂ€dten des Kreises Mettmann sei rĂŒcklĂ€ufig, kritisierte Kerstin Griese auf einer SPD-Fachkonferenz in WĂŒlfrath. Es mĂŒsse dringend mehr fĂŒr den sozialen Wohnungsbau getan werden, forderte die SPD-Kreisvorsitzende. » SPD

StĂ€dtebauförderung fĂŒr wichtige Projekte

Kerstin Griese freut sich darĂŒber, dass Ratingen, Velbert und WĂŒlfrath Fördermittel des Landes und des Bundes fĂŒr wichtige StĂ€dtebauprojekte erhalten. In Ratingen seien 520.000 Euro fĂŒr die Aufwertung der Innenstadt vorgesehen. mehr »

Kerstin Griese trifft 
 Barbara Hendricks

ElektrogerĂ€terĂŒckgabe, Atomausstieg, Fracking, Klimaschutz: „Kerstin Griese trifft 
 Barbara Hendricks“ sorgte bei den 80 BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern im Heiligenhauser Club fĂŒr großes Interesse. Die Bundesumweltministerin stieß mit ihren fundierten Antworten auf viel Zustimmung. mehr »

Ratingen-West im BIWAQ-Programm

Ratingen-West ist in das Programm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) aufgenommen worden, teilt Kerstin Griese mit. „Ratingen gehört zu den 74 StĂ€dten, die durch ein Gutachterverfahren aus 128 Bewerbungen ausgesucht wurden“, freut sich die SPD-Bundestagsabgeordnete. mehr »

Modellprogramm „Jugend stĂ€rken im Quartier“

Ratingen und Velbert sind in der engere Auswahl fĂŒr das neue Projekt „Jugend stĂ€rken im Quartier“, teilt die Abgeordnete Kerstin Griese mit. „2015 soll das Modellprogramm starten, das die soziale Stadtentwicklung und eine passgenaue Förderung junger Menschen miteinander verknĂŒpft.“ mehr »