„Alle, die im Jahr 2023 volljährig werden, bekommen von der Bundesregierung ein 200-Euro-Budget, um sich Eintrittskarten, Bücher, CDs und andere Kulturgüter zu kaufen“, sagt Kerstin Griese. „Die KulturPass-App ist ab diesem Monat für die 18-jährigen freigeschaltet.“ mehr
Schlagwort: Kultur
Olaf Scholz: 2,5 Milliarden Euro fĂĽr die Kultur
„Die Bundesregierung möchte nach der langen Zeit der Pandemie Kulturveranstaltungen wieder möglich machen“, teilt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese mit. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) stellt dafür einen Sonderfonds im Umfang von 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung. mehr
Kerstin Griese trifft … Michelle Müntefering

Staatsministerin Michelle Müntefering ist im Außenministerium für die internationale Kulturpolitik zuständig und war bei „Kerstin Griese trifft …“ im Videotalk zu Gast. „Was kann Kulturpolitik tun, damit Menschen nicht mit Waffen aufeinander losgehen?“, fragte Kerstin Griese, die genauso wie Michelle Müntefering wegen der Raketenangriffe der Hamas auf Israel in Sorge ist. mehr
Bundesförderung: Velberter Freibad, Ratinger Theater
Kerstin Griese freut sich sehr, dass der Bund den Neubau eines Freibads in Velbert-Langenberg und die Sanierung des Ratinger Stadttheaters mit je drei Millionen Euro finanziert. Das Geld werde im Rahmen des von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) auf den Weg gebrachten Konjunkturpakets nach Velbert und Ratingen flieĂźen, um die Folgen der Coronakrise zu mildern. mehr
Handelsblatt: Kerstin Griese kritisiert Echo-Auszeichnung
Kerstin Griese lobte den Tote-Hosen-Sänger Campino, dass er mit deutlichen Worten die Bühne des Echo genutzt hat, „um sich gegen jede Form von Antisemitismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit auszusprechen“. Es wäre gut gewesen, wenn noch mehr Musikschaffende dies genauso getan hätten, erklärte sie gegenüber dem Handelsblatt. mehr
SommerTOUR 2. Tag: Kupferwalzwerk · Haus zum Haus

Im Rahmen ihrer Sommertour möchte sich Kerstin Griese über Unternehmen und Arbeitsplätze in ihrem Wahlkreis informieren. In Velbert hat die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales deshalb das Kupferwalzwerk der Wieland-Werke besichtigt. mehr
SommerTOUR 5. Tag: Kultur in WĂĽlfrath

„Aus der Kalkstadt wird eine Kulturstadt“, das war der Eindruck der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese bei ihrer Sommertour in Wülfrath. Beim Besuch der Wülfrather Rockmusik Gemeinschaft (WüRG) im Vereinshaus am Zeittunnel informierte sich Griese über die Aktivitäten des Vereins. mehr