âWiederaufbau sozialpolitischer Forschung an deutschen UniversitĂ€ten dringend erforderlichâ, betont ein Aufruf, den auch Kerstin Griese mit unterzeichnet hat. âBund wie LĂ€nder mĂŒssen schnell aktiv werden.â » Wirtschaftsdienst
Kategorie: Berlin
Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
âEs gab viele positive Reaktionen, dass das verantwortliche Arbeits- und Sozialministerium eine genaue Analyse von Armut und Reichtum in Deutschland vorgelegt hatâ, sagte Kerstin Griese im Anschluss an der von ihr geleiteten SachverstĂ€ndigenanhörung im Bundestag. âBesonders wichtig ist, dass erstmals ein Schwerpunkt auf die Erforschung des Reichtums gelegt wurde.â mehr
Kirche und Politik: Einladung zu einer Reise nach Berlin
50 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger können im Rahmen des GesprĂ€chskreises Kirche und Politik vom 16. bis 19. August 2017 nach Berlin reisen. Es erwartet sie ein spannendes Programm mit GesprĂ€chen, FĂŒhrungen und Besichtigungen zu Themen aus Politik und Religion. jetzt anmelden »
Forum Ehrenamt Niederberg/Ratingen: Tagung in Berlin
Vier spannende Tage hat das Forum Ehrenamt Niederberg/Ratingen in der Bundeshauptstadt verbracht. 47 ehrenamtlich Aktive sind auf Einladung von Kerstin Griese zu der Tagung in Berlin gekommen, haben miteinander diskutiert und sich ausgetauscht. mehr
SPD-BetriebsrÀtekonferenz in Berlin
Kerstin Griese hat sich im Rande einer SPD-Konferenz im Bundestag mit BetriebsrĂ€ten aus Velbert und WĂŒlfrath getroffen. âGute und sichere Arbeit sowie Mitbestimmung sind unsere gemeinsamen Zieleâ, sagte Griese im GesprĂ€ch mit den Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern von Tedrive, Rheinkalk, den Wieland Werken, Dorma Beschlagtechnik sowie den Helios Kliniken. mehr
Arbeitsmarkt: Deutschland und Kreis Mettmann
âĂber diesen Rekord bei den Arbeitslosenzahlen freue ich mich ganz besondersâ, sagt Kerstin Griese (SPD) dazu, dass im vereinten Deutschland erstmals weniger als 2,5 Millionen Menschen arbeitslos sind. âDieser Erfolg spiegelt sich auch in den Zahlen fĂŒr den Kreis Mettmann, wo die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent gesunken istâ, so Griese, die als Vorsitzende des Arbeits- und Sozialausschusses im Bundestag die Arbeitsmarktpolitik mitverantwortet. mehr
Jugend und Parlament: Planspiel im Bundestag
Auf Einladung von Kerstin Griese (SPD) hat der Ratinger Abiturient Fabian Schipmann als einer von 312 Jugendlichen am Bundestagsplanspiel âJugend und Parlamentâ teilgenommen. Schipmann hat dabei die Rolle des Thomas Heinrich ĂŒbernommen, einem 41-jĂ€hrigen Rechtsanwalt aus MĂŒnchen, der der fiktiven âBĂŒrgerlichen Bewahrungsparteiâ angehört. mehr
Bundestag beschlieĂt Verbesserungen der Rente
Gleich drei groĂe Verbesserungen bei der Rente beschlieĂt die groĂe Koalition heute im Bundestag. Dem gingen ausfĂŒhrlichen Beratungen im Arbeits- und Sozialausschuss voraus. mehr
Evangelischer Kirchentag in Berlin und Wittenberg
âEin schöner Kirchentag ist mit einem heiĂen Tag zu Ende gegangenâ, lautete Kerstin Grieses Fazit des evangelischen Laientreffens in Berlin und Wittenberg. âNeben den groĂen Veranstaltungen waren es so viele kleine Begegnungen, die beeindruckend waren.â mehr
Anhörung zur StÀrkung der Betriebsrenten
Um die StÀrkung der Betriebsrenten ging es bei einer SachverstÀndigenanhörung unter dem Vorsitz von Kerstin Griese, die im Bundestag stattfand. Mit dem Gesetz will die Bundesregierung erreichen, dass mehr BeschÀftigte die Möglichkeit einer betrieblichen Altersversorgung nutzen. »
bundestag.de
Gute WĂŒnsche zum Beginn des Ramadan
Im Monat Ramadan wurde nach muslimischer Auffassung der Koran herabgesandt. Diese besondere Zeit wird mit Fasten und innerer Einkehr begangen. mehr
SPD-Kirchenbeauftragte trafen sich in Berlin
Am Rande des Evangelischen Kirchentages sind die fĂŒr Kirchen und Religionsgemeinschaften zustĂ€ndigen Abgeordneten der SPD aus dem Europaparlament, dem Bundestag und den Landtagen zu ihrer Sprecherkonferenz zusammen getroffen. Die Runde hat sich darĂŒber gefreut, dass die Hauptstadt unter dem Motto âDu siehst michâ ein besonderer Ort der Begegnung vieler tausend engagierter Menschen ist. mehr
Velberterin bei Jugendpressetagen in Berlin
Auf Einladung von Kerstin Griese MdB nahm die 16-jĂ€hrige Velberterin NoĂ«lle FĂŒgler an den Jugendpressetagen der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin teil. Mit weiteren jungen Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten besuchte sie die RTL/n-tv-Studios, diskutierte mit Hauptstadtjournalisten und verfolgte eine Plenarsitzung des Bundestages. mehr
1. Mai: historisch und in Zukunft unser Tag der Arbeit
Am Anfang standen Ungerechtigkeiten, schlechte Arbeitsbedingungen und Arbeitszeiten von elf bis 13 Stunden tĂ€glich gegen die Arbeiterinnen und Arbeiter in den USA auf die StraĂen gegangen sind. Mitte der 1880er haben die Gewerkschaften begonnen, dagegen zu protestieren und organisierten in zahlreichen StĂ€dten ProtestmĂ€rsche und Arbeitsniederlegungen fĂŒr den 1. Mai. mehr
Zum âGirlâs Dayâ in den Bundestag nach Berlin
Frieda Fröb hat in der Schule Russisch gelernt und kann die von sowjetischen Soldaten hinterlassenen Graffitis im ReichstagsgebĂ€ude lesen. Die Langenberger SchĂŒlerin möchte Chemieingenieurin werden und nahm am Girlâs Day der SPD-Bundestagsfraktion teil. » WAZ
