Kerstin Griese setzt sehr große Hoffnungen in die jetzt beginnenden Impfungen gegen das Coronavirus. Anlässlich eines Besuchs des fertig eingerichteten Impfzentrums des Kreises Mettmann bedankte sie sich für die große Leistung der mit der Impfkampagne befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
» Rheinische Post Kreis Mettmann: Griese zu Besuch und Landrat erbost

Kerstin Griese MdB, Mirko Braunheim (organisatorischer Leiter des Impfzentrums) und Landrat Thomas Hendele.
„Der harte Lockdown musste jetzt sein, er muss wahrscheinlich auch noch eine Weile durchgehalten werden – und dann impfen, impfen, impfen. Impfen ist unser Lichtblick“, sagte die SPD-Abgeordnete. „Im Moment werden die angekündigten Impfstoffmengen tatsächlich geliefert, jetzt kommt es darauf an, dass die Länder sie verteilen.“
Hendele verteidigte die Entscheidung, das Impfzentrum zentral in Erkrath einzurichten. „Der Standort kann nicht in Ratingen sein“, konterte er die Kritik aus der größten Stadt des Kreises. „Von Monheim nach Ratingen ist die Entfernung unzumutbar.“ Sieben Impfstraßen können in dem vom Kreis angemieteten Gebäudes in Mettmann betrieben werden. Hendele lobte die moderne Einrichtung des Hauses mit Breitbandanschlüssen und Sicherheitstechnik. Das Gebäude gehört einem IT-Dienstleister und steht momentan leer, weil sich nahezu alle 800 Beschäftigten des Unternehmens im Homeoffice befinden.