Windrather Talschule: Besuch im Bundestag

25 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Windrather Talschule waren auf Einladung von Kerstin Griese zu Besuch im Bundestag. Auf der TribĂŒne im Plenum verfolgten sie eine Debatte zum Bundeswehreinsatz in Mali und im Anschluss sprachen sie mit StaatssekretĂ€rin Griese.

Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sind in der „Fridays for Future“-Bewegung aktiv, bei der in ganz Europa Jugendliche fĂŒr einen Wandel in der Klimapolitik demonstrieren. „Ich finde das Engagement der Jugendlichen fĂŒr eine bessere Klimapolitik richtig“, sagte die Velberter SPD-Abgeordnete. „Es ist wichtig, dass junge Menschen ihre Forderung fĂŒr die Zukunft selbst formulieren und sich in die Politik einbringen“, so Kerstin Griese weiter. Die Jugendlichen haben sich besonders fĂŒr nachhaltiges Wirtschaften und ein Ende des Braunkohleabbaus interessiert.

Im Anschluss erkundeten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die Kuppel des ReichstagsgebĂ€udes. WĂ€hrend ihres Aufenthalts in Berlin haben sie unter anderem die DDR-GedenkstĂ€tte Hohenschönhausen, das Mahnmal fĂŒr die ermordeten Juden Europas und die GedenkstĂ€tte Berliner Mauer an der Bernauer Straße besucht.