â3,6 Millionen Euro Bundesmittel bekommt Velbert fĂŒr Investitionen in die Schulen, 1,1 Millionen flieĂen nach Heiligenhausâ, freut sich Kerstin Griese (SPD) ĂŒber die in DĂŒsseldorf bekannt gewordene Fördersumme. âDies ist ein Erfolg fĂŒr die SPD, die eine Lockerung des so genannten Kooperationsverbotes im Grundgesetz erreicht hatte.â mehr
Schlagwort: Schule
Schuljahresbeginn in NRW: Mehr Bildungsinvestitionen
âWir mĂŒssen mehr in unsere Schulen investierenâ, sagt Kerstin Griese anlĂ€sslich des Schuljahrbeginns. âBildung ist eine gesamtstaatliche Herausforderung, bei der wir die StĂ€dte nicht allein lassen dĂŒrfenâ, ist die SPD-Abgeordnete ĂŒberzeugt. mehr
Kerstin Griese liest vor: Wir Kinder aus BullerbĂŒ

âWir Kinder aus BullerbĂŒâ heiĂt das Buch, das Kerstin Griese am bundesweiten Vorlesetag mitgebracht hat. Zuerst warteten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der zweiten Klassen der Ratinger Minoritenschule auf die Bundestagsabgeordnete, anschlieĂend las Griese in der WĂŒlfrather Lindenschule vor. mehr
Langenberger SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Bundestag
Kerstin Griese sieht im europaweiten Erstarken von RechtsauĂenparteien eine Bedrohung. âDie Rechtspopulisten argumentieren nur mit Emotionen, nicht mit Faktenâ, sagte sie bei einem Besuch des 12er Sowi-Kurses des Gymnasiums Langenberg im Bundestag. » WAZ
Niederbergischer SchĂŒleraustausch mit Israel
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert und das Gymnasium WĂŒlfrath laden seit einigen Jahren Jugendliche aus der Region Beâer Tuvia ein, in Familien der hiesigen SchĂŒler zu leben. âDer Austausch zwischen jungen Menschen ist wichtig, denn wer sich kennt, versteht sich besserâ, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch der 70-köpfigen deutsch-israelischen SchĂŒlergruppe in Berlin. » taeglich.me
Martin-Luther-King-Gesamtschule im Bundestag

UnzĂ€hlige Fragen strömten Kerstin Griese entgegen, als sie die Klassen 10.4 und 10.5 der Martin-Luther-King-Gesamtschule aus Ratingen-West empfing. âSo ein groĂes Interesse habe ich selten erlebtâ, sagte Kerstin Griese nach dem einstĂŒndigen GesprĂ€ch, in dem sie vom Nahostkonflikt bis zum transatlantischen Handelsabkommen zu den unterschiedlichsten Themen Auskunft gab. mehr
Politik-AG in einer Heiligenhauser Grundschule

Kerstin Griese hat die Politik-AG der Grundschule an der SchulstraĂe in Heiligenhaus besucht. Es war eine Schulstunde, die viel zu schnell vorbei war, denn die 13 Dritt- und ViertklĂ€ssler hatten so viele Fragen. mehr
Verfassungsgericht stÀrkt Umgang mit religiöser Vielfalt
âDas Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur UnzulĂ€ssigkeit eines pauschalen Kopftuchverbots an Schulen bildet die gesellschaftliche RealitĂ€t abâ, stellt Kerstin Griese fest. Die SPD-Kirchenbeauftragte findet es richtig, dass die religiöse Vielfalt mit diesem Urteil gestĂ€rkt wird und die Voraussetzungen fĂŒr muslimische Lehrerinnen und Lehrer verbessert werden. mehr
Hardenbergschule aus Neviges im Bundestag

SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 9. und 10. Klasse der Nevigeser Hardenbergschule besuchten auf Einladung von Kerstin Griese (SPD) den Deutschen Bundestag. Die 47 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler und fĂŒnf LehrkrĂ€fte der Klassen 10a, 10b und 9a nahmen zunĂ€chst an einer Plenardebatte zum Thema âeingetragene Lebenspartnerschaftenâ teil. mehr
UnterstĂŒtzung fĂŒr den Start ins Berufsleben
Die Velberter Förderschule In den Birken und die Ratinger Elsa-Brandström-Schule werden in das ESF-Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung aufgenommen, teilt Kerstin Griese mit. âDamit wollen wir dazu beitragen, dass ein erfolgreicher Einstieg ins Berufsleben auch fĂŒr leistungsschwĂ€chere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler gelingen kann.â mehr
Vorlesetag in der Stadtteilbibliothek Ratingen-West

MucksmĂ€uschenstill war die Klasse 2a der Ratinger Karl-Arnold-Grundschule, als ihr Kerstin Griese in der Stadtteilbibliothek West ein Buch vorlas. Die Bundestagsabgeordnete hatte fĂŒr den bundesweiten Vorlesetag âKing-Kong, das Geheimschweinâ der Autorin Kirsten Boie ausgewĂ€hlt. mehr
KĂ€the-Kollwitz-Schule zu Gast bei Kerstin Griese

Eine 10. Klasse der KĂ€the-Kollwitz-Schule aus Ratingen besuchte die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese (SPD). Die interessierten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erkundigten sich nach dem Alltag der Abgeordneten und der konkreten Arbeit im Ausschuss fĂŒr Arbeit und Soziales, dessen Vorsitzende Griese ist. mehr
Gymnasium WĂŒlfrath zu Gast im Bundestag

SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums WĂŒlfrath haben auf Einladung von Kerstin Griese den Bundestag besucht. In einem GesprĂ€ch mit der Abgeordneten interessierten sie sich fĂŒr den konkreten Tagesablauf der Abgeordneten, die TĂ€tigkeiten und Termine in Berlin und im Wahlkreis. mehr
Angst der Kirche vor neuer Sexualmoral in Schulen
Kerstin Griese weist Kritik am angeblich zu schwulenfreundlichen Bildungsplan Baden-WĂŒrttembergs zurĂŒck. Sie ist selbst einflussreiches Synodenmitglied der evangelischen Kirche, schreibt » Die Welt. » evangelisch.de
Windrather Talschule besucht den Bundestag
Besuch aus Langenberg erhielt die Abgeordnete Kerstin Griese in Berlin. Jugendliche der Waldorfschule hatten die Gelegenheit, die SPD-Politikerin nach ihrer Arbeit in Berlin zu befragen. » WAZ