Schlagwort: Hilfsorganisation

Soziales Engagement bei „Jacke wie Hose“

„Das sieht aus, wie ein gut sortiertes ModegeschĂ€ft“, war SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese erstaunt, als sie „Jacke wie Hose“ in der Stadtgalerie Velbert besuchte. „Mit dem, was man sich unter einer Kleiderkammer vorstellt, hat es jedenfalls nichts zu tun.“ mehr »

Berlinreise: Gesundheitspolitik und Bevölkerungsschutz

32 Fachleute aus Feuerwehren, Polizei, Rotes Kreuz, DLRG, THW, Gesundheitsamt, Pflegeeinrichtungen und KrankenhĂ€usern haben Kerstin Griese in Berlin besucht. Im Mittelpunkt der dreieinhalbtĂ€gigen Reise standen Themen aus der Gesundheits- und Innenpolitik. mehr »

DrĂŒckermethoden der Spendensammler an der HaustĂŒr

Kritik an der Werbepraxis einzelner Rettungsorganisationen ĂŒbt Kerstin Griese. „Wenn man Mitglieder an HaustĂŒren anwirbt, muss sichergestellt sein, dass fĂŒr die Mitarbeiter dieser Fundraising-Agenturen der Mindestlohn eingehalten wird.“ » WamS

Örtliches THW profitiert von Bauprogramm

Kerstin Griese hat in Berlin erreicht, dass das örtliche Technische Hilfswerk (THW) vom Bau- und Sanierungsprogramm des Bundes profitiert. „Heiligenhaus und Ratingen stehen auf der jetzt beschlossenen THW-PrioritĂ€tenliste“, berichtet die Bundestagsabgeordnete. mehr »

Treffen mit dem NRW-THW in Berlin

Unter dem Motto „MdB trifft THW“ hat sich Kerstin Griese mit dem PrĂ€sidenten der Landeshelfervereinigung, Rainer Schwierczinski, und dem Leiter des Technischen Hilfswerks in NRW, Hans-Ingo Schliwienski, zum GesprĂ€ch im Bundestag getroffen. Letzterer war von Heiligenhaus nach Berlin gereist, wo THW-Angehörige aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Arbeit vorstellten. mehr »

Mehr Geld fĂŒr das Technische Hilfswerk

„Der Orkan hat erneut gezeigt, dass wir einen leistungsfĂ€higen Katastrophenschutz benötigen“, betont Kerstin Griese und verbindet dies mit einem Dank an die vielen Helfer, Feuerwehrleute und Polizisten, die in der Sturmnacht und den Folgetagen aktiv waren. mehr »