Kategorie: Arbeit/Soziales

Sprache, Bildung, Arbeit und soziale Integration

„Wir schaffen das, wir machen das, wir tun etwas fĂŒr die Integration von FlĂŒchtlingen“, sagte Kerstin Griese in der Plenardebatte des Bundestages. „Sprache, Bildung, Arbeit, soziale Integration – das sind die zentralen Punkte, um die es geht.“ mehr »

WerkstattrÀte aus Ratingen und Velbert im Bundestag

AnlĂ€sslich der WerkstattrĂ€tekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion waren sechs Vertreterinnen und Vertreter aus WerkstĂ€tten fĂŒr Menschen mit Behinderung aus Ratingen und Velbert zu Gast in Berlin. „Es ist faszinierend, wie viele engagierte WerkstattrĂ€tinnen und WerkstattrĂ€te heute hier sind“, betonte Kerstin MĂŒnchow, Vertrauensfrau bei der Niederbergischen Werkstatt fĂŒr Arbeitsförderung, die Bedeutung der Konferenz. mehr »

Bundestag beschließt Asylpaket

„Mit dem beschlossenen Asylpaket kann die Aufnahme von FlĂŒchtlingen besser bewĂ€ltigt werden“, sagte Kerstin Griese am Rande der Bundestagssitzung. „Verfahren werden beschleunigt und die Integration wird erleichtert“, betonte sie. mehr »

Integration Point bei der Agentur fĂŒr Arbeit

Kerstin Griese hat den neu geschaffenen Integration Point bei der Arbeitsagentur in DĂŒsseldorf besucht. „Eigentlich mag ich ja keine Anglizismen bei deutschen Behörden, aber hier ist es sinnvoll“, bemerkte die Abgeordnete. mehr »

Keine Dumpinglohnkonkurrenz: Mindestlohn gilt fĂŒr alle

„Der Mindestlohn gilt fĂŒr alle, egal ob jemand zu uns geflĂŒchtet oder in Deutschland geboren ist“, stellt Kerstin Griese klar. Es sei ein großer GlĂŒcksfall, dass der Mindestlohn unmittelbar vor dem großen Zustrom von FlĂŒchtlingen gesetzlich verankert wurde, sagte sie » epd.

Bundestagsdebatte: FlĂŒchtlinge in Deutschland

„Die FlĂŒchtlinge, die zu uns kommen, haben in unserem Land eine Seite geweckt, von der wir gar nicht wussten, dass es sie gibt“, sagte Kerstin Griese. In ihrer Bundestagsrede betonte sie, dass die Hilfsbereitschaft ungeahnt groß sei. mehr »

Arbeit und Soziales: 40 Fachleute reisen nach Berlin

Kerstin Griese hat 40 Fachleute aus Arbeitnehmervertretungen, Sozial- und Arbeitsverwaltungen sowie den WohlfahrtsverbĂ€nden fĂŒr vier Tage nach Berlin eingeladen. In mehreren GesprĂ€chsrunden im Bundestag und im Bundesarbeitsministerium diskutierte die SPD-Abgeordnete mit den GĂ€sten aus ihrem Wahlkreis aktuelle Fragen der Sozialpolitik und des Arbeitsmarktes. mehr »

FlĂŒchtlingsaufnahme: Dauerhafte Bundeshilfe fĂŒr StĂ€dte

Kerstin Griese begrĂŒĂŸt die Ergebnisse des FlĂŒchtlingsgipfels. „Der Bund ĂŒbernimmt ab dem 1. Januar 670 Euro pro Monat und FlĂŒchtling. Das ist endlich eine verlĂ€ssliche und planbare Hilfe fĂŒr die LĂ€nder und die StĂ€dte“, sagt die Bundestagsabgeordnete. mehr »

Schulklasse fĂŒr FlĂŒchtlingskinder in Heiligenhaus

Kerstin Griese zeigte sich erfreut ĂŒber die Lernerfolge einer neu eingerichten Klasse an der Realschule Heiligenhaus, in der Deutsch als Zweitsprache (DaZ) unterrichtet wird. „Ich finde es toll, mit welchem Engagement die Schule hier vorgeht“, lobte die Abgeordnete die Integrationsarbeit. mehr »

Erwerbslose in Arbeit bringen und FlĂŒchtlingen helfen

Die Bundesagentur fĂŒr Arbeit habe bestĂ€tigt, dass FlĂŒchtlinge keineswegs Langzeitarbeitslosen den Job wegnehmen, so Kerstin Griese. „Allerdings bin ich unsicher, ob eine FlĂŒchtlingsunterkunft mit ihren anspruchsvollen TĂ€tigkeiten in jedem Fall der richtige Arbeitsplatz fĂŒr Langzeitarbeitslose ist“, sagte Griese dem » WDR.

Debatte ĂŒber den Etat des Arbeits- und Sozialministeriums

„Wir kĂŒmmern uns um alle Menschen, seien sie zu uns geflĂŒchtet oder seien sie hier aufgewachsen“, sagte Kerstin Griese in der Bundestagsdebatte ĂŒber den Etat des Arbeits- und Sozialministeriums. Sie dankte Ministerin Andrea Nahles dafĂŒr, dass sie im Koalitionsausschuss eine Erhöhung der Mittel fĂŒr FlĂŒchtlinge um sechs Milliarden Euro erreicht habe. mehr »

Kerstin Griese fordert Möglichkeit der Arbeitsmigration

Kerstin Griese befĂŒrwortet eine Stichtagsregelung, damit FlĂŒchtlinge die Chance erhalten, ihren Status vom Asylbewerber zum Arbeitsmigraten zu Ă€ndern. FĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus den Westbalkanstaaten befĂŒrwortet sie die Möglichkeit eines Arbeitsvisum, berichten die Rheinische Post und epd. mehr »

Kerstin Griese dankt SOS-Team in Neviges

Mit einem Besuch beim SOS-Team in Neviges bedankte sich Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese fĂŒr die schnelle und tatkrĂ€ftige Hilfe, die der Verein auf Bitte der Stadt Velbert fĂŒr die FlĂŒchtlinge in Neviges leistet. „Die Hilfsbereitschaft unserer freiwilligen Helfer und die enorme Spendenbereitschaft von Privatpersonen und Firmen hat uns ĂŒberwĂ€ltigt“, sagte Carola Schröder vom SOS-Team. mehr »

Kreis-WohlfahrtsverbĂ€nde: Thema FlĂŒchtlinge

Die Situation der FlĂŒchtlinge war das Hauptthema eines Treffens der Liga der WohlfahrtsverbĂ€nde im Kreis Mettmann mit Kerstin Griese. „Wir waren uns einig, dass sie neben einer Unterkunft unbedingt auch Sprachkurse, Betreuung und Zugang zu Arbeitsmöglichkeiten brauchen, dafĂŒr setze ich mich im Bundestag ein“, so Griese. mehr »