âDie Union ist schwierig zu ĂŒberzeugen, wenn es um das Gesamtfeld der Arbeit gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und AuslĂ€nderfeindlichkeit gehtâ, sagte Kerstin Griese im Interview mit der JĂŒdischen Allgemeinen. âWenn gegen FlĂŒchtlingsunterkĂŒnfte AnschlĂ€ge verĂŒbt oder Menschen angegriffen werden, die in Berlin eine Kippa tragen, darf die Antwort nicht heiĂen, Linksextremismus sei aber auch schlimm.â » JA
Kategorie: Kirche/Religion
GesprÀchskreis Kirche und Politik besucht Berlin

48 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, die sich in Kirchengemeinden und WohlfahrtsverbĂ€nden engagieren, haben Kerstin Griese in Berlin besucht. Die Abgeordnete hatte den von ihr initiierten GesprĂ€chskreis Kirche und Politik in den Bundestag eingeladen. mehr
Gute WĂŒnsche zum Zuckerfest, Ramazan Bayramı
Kerstin Griese wĂŒnscht allen Musliminnen und Muslimen zum Ende des Ramadan ein schönes Zuckerfest. âDas gemeinsame Fastenbrechen ist ein wichtiges Zeichen fĂŒr den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.â mehr
Kirche und Politik: Einladung zu einer Reise nach Berlin
50 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger können im Rahmen des GesprĂ€chskreises Kirche und Politik vom 16. bis 19. August 2017 nach Berlin reisen. Es erwartet sie ein spannendes Programm mit GesprĂ€chen, FĂŒhrungen und Besichtigungen zu Themen aus Politik und Religion. jetzt anmelden »
ReformationsjubilĂ€um: Interview am KĂŒchentisch
Kirchentag und Bundestag: Ratingen und Ghana in Berlin

Gemeinsam mit 15 SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern aus Ghana hat eine Klasse des Theodor-Fliedner-Gymnasiums die Abgeordnete Kerstin Griese im Bundestag besucht. Thomas Gerhold, Pfarrer der Friedenskirche in Ratingen Ost, war mit der Gruppe zum Kirchentag nach Berlin gereist. mehr
Evangelischer Kirchentag in Berlin und Wittenberg

âEin schöner Kirchentag ist mit einem heiĂen Tag zu Ende gegangenâ, lautete Kerstin Grieses Fazit des evangelischen Laientreffens in Berlin und Wittenberg. âNeben den groĂen Veranstaltungen waren es so viele kleine Begegnungen, die beeindruckend waren.â mehr
Gute WĂŒnsche zum Beginn des Ramadan
Im Monat Ramadan wurde nach muslimischer Auffassung der Koran herabgesandt. Diese besondere Zeit wird mit Fasten und innerer Einkehr begangen. mehr
SPD-Kirchenbeauftragte trafen sich in Berlin

Am Rande des Evangelischen Kirchentages sind die fĂŒr Kirchen und Religionsgemeinschaften zustĂ€ndigen Abgeordneten der SPD aus dem Europaparlament, dem Bundestag und den Landtagen zu ihrer Sprecherkonferenz zusammen getroffen. Die Runde hat sich darĂŒber gefreut, dass die Hauptstadt unter dem Motto âDu siehst michâ ein besonderer Ort der Begegnung vieler tausend engagierter Menschen ist. mehr
Keine Sonderrechte: Ein Islamgesetz wÀre Unsinn
âMuslime brauchen keine Sonderrechteâ, lehnt Kerstin Griese ein Islamgesetz ab. âGleiche Rechte fĂŒr alle, dazu gehört auch die Ausbildung von muslimischen Theologinnen und Theologen, von Religionslehrerinnen und -lehrern an Hochschulen in Deutschland, Religionsunterricht in der Schule und alle Rechte und Pflichten, die andere Religionsgemeinschaften auch haben.â » Tagespost
Reformation heiĂt, die Welt zu hinterfragen

âOb Luther twittern wĂŒrde?â, fragte Kerstin Griese auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Christinnen und Christen in der SPD (AKC) und der SPD-Bundestagsfraktion. âIch fĂŒrchte jaâ, sagte Reformationsbotschafterin Margot KĂ€Ămann, âaber er wĂ€re lernfĂ€hig gewesenâ. mehr
GesprÀchskreis Kirche und Politik: Islam-Diskussion
âMuslime haben lĂ€ngst ihren Platz in der Mitte unserer Gesellschaftâ, sagte Kerstin Griese zur Eröffnung des GesprĂ€chskreises Kirche und Politik. Sie hatte Atila Ălger, Bundessprecher des AK muslimischer Sozialdemokraten, nach Velbert eingeladen. mehr
Reformationsbotschafterin Margot KĂ€Ămann
Kerstin Griese wirft dem evangelischen MilitĂ€rpfarrer und FDP-Politiker Pascal Kober vor, einseitig politisch zu agieren. Kober hatte Margot KĂ€Ămann als Fehlbesetzung auf dem Posten der Reformationsbotschafterin bezeichnet. » epd » Facebook
Tagung: Reformation heiĂt, die Welt zu hinterfragen
Die SPD-Bundestagsfraktion lĂ€dt in Kooperation mit dem AK Christinnen und Christen in der SPD zu einer Tagung ein, bei der ĂŒber die heutige Bedeutung der Reformation diskutiert wird. âUnser Menschenbild, unser VerstĂ€ndnis von Freiheit, Gewissen und Verantwortung sind durch die UmbrĂŒche der Reformationszeit geprĂ€gtâ, heiĂt es in der Einladung. » SPD-Fraktion
GesprÀchskreis: Muslime in Deutschland
Der GesprĂ€chskreis Kirche und Politik trifft sich am Donnerstag, 2. MĂ€rz 2017, um 19 Uhr im Velberter Willy-Brandt-Zentrum, SchlossstraĂe 2. Das Thema der Diskussionsrunde, zu der die Abgeordnete Kerstin Griese einlĂ€dt, lautet âMuslime in Deutschlandâ. mehr