Kerstin Griese (SPD) lĂ€dt vom 18. bis 21. Januar 2026 fĂŒnfzig Ehrenamtliche aus Niederberg und Ratingen zu einer Tagung in den den Bundestag ein. Zudem sind Besuche bei der NotĂŒbernachtung der Berliner Stadtmission, beim Technischen Hilfswerk und der GedenkstĂ€tte Hohenschönhausen vorgesehen. ANMELDUNG »
Kategorie: Niederberg/Ratingen
Kerstin Griese trifft ⊠Thomas Kutschaty
âWer meint, die AfD mit der Nachahmung ihrer Positionen klein kriegen zu können, tĂ€uscht sichâ, sagte der ehemalige Landesjustizminister Thomas Kutschaty bei der Veranstaltung âKerstin Griese trifft âŠâ im BĂŒrgerhaus Ratingen. âSteht die Brandmauer noch ĂŒberall in der demokratischen Familie?â fragte er. mehr
Kerstin Griese trifft ⊠Natalie Pawlik
âEin Drittel der Bevölkerung hat eine Zuwanderungsgeschichteâ, sagte Kerstin Griese, als sie die Staatsministerin Natalie Pawlik begrĂŒĂte. Pawlik ist Integrations- und Migrationsbeauftragte der Bundesregierung und war zu Gast bei âKerstin Griese trifft âŠâ im BĂŒrgerhaus BiLo. mehr
Kerstin Griese trifft ⊠Jens SĂŒdekum
âIch rĂŒcke nah an Lars Klingbeil ran und bleibe trotzdem unabhĂ€ngigâ: So beschrieb Jens SĂŒdekum, Wirtschaftsprofessor an der Heinrich-Heine-UniversitĂ€t DĂŒsseldorf, seine Rolle als ehrenamtlicher persönlicher Berater des Bundesfinanzministers. SĂŒdekum war zu Gast bei âKerstin Griese trifft âŠâ im Medienzentrum Ratingen und hatte bereits vor der Regierungsbildung dabei geholfen, das Sondervermögen auf den Weg zu bringen. mehr
NRW braucht eine faire Verteilung der Investitionsmittel
Elisabeth MĂŒller-Witt und Kerstin Griese werfen der Landesregierung vor, zu wenig Investitionsmittel aus dem Bundes-Sondervermögen an die StĂ€dte im Kreis Mettmann weiterzuleiten. Anstatt der notwendigen 400 Millionen Euro werden nur 240 Millionen Euro vor Ort ankommen. mehr
GesprĂ€chskreis Kirche und Politik will BrĂŒcken bauen
âDarf sich die Kirche in die Politik einmischen?â Das war die wichtigste Frage, ĂŒber die sich die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese und der Oberkirchenrat Martin Engels im Ratinger Haus am Turm ausgetauscht haben. mehr
Zukunftspakt Ehrenamt bringt konkrete Verbesserungen
âDie Bundesregierung hat die Ehrenamts- und die Ăbungsleiterpauschale angehobenâ, berichtet Kerstin Griese (SPD). âDas ist ein Zeichen der Anerkennung gegenĂŒber den vielen Vereinen und ehrenamtlich Engagierten auch bei uns im Kreis Mettmannâ, freut sich die SozialstaatssekretĂ€rin ĂŒber die Entscheidung des Bundeskabinetts. mehr
Heiligenhaus bekommt eine neue THW-Unterkunft
SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese hat in Berlin erreicht, dass der Ortsverband Heiligenhaus/WĂŒlfrath des Technischen Hilfswerks (THW) in das Bau- und Sanierungsprogramm aufgenommen wird. âAm Heiligenhauser Innovationspark wird eine komplett neue Unterkunft fĂŒr den Ortsverband entstehenâ, berichtete Griese nach der entscheidenden Sitzung des Haushaltsausschusses im Bundestag, an der sie als Vertreterin des Arbeits- und Sozialministeriums teilnahm. mehr
Ministerin Stefanie Hubig besucht Verbraucherzentrale
âVerbraucherschutz heiĂt, das Leben gerechter zu machenâ, sagte Stefanie Hubig, Ministerin der Justiz und fĂŒr Verbraucherschutz, bei ihrem Besuch in Velbert. Gemeinsam mit SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese informierte sie sich darĂŒber, welche Themen in der Praxis der Verbraucherberatung nachgefragt sind. mehr
SommerTOUR 8. Etappe: Rainbow Stars Soccer
âWir trainieren auch bei Schnee und Sturmâ, rief einer der FuĂballspieler der Rainbow Stars Soccers, als Kerstin Griese auf die Trainingsbedingungen in der Sommerhitze hinwies. Die Bundestagsabgeordnete war zum Abschluss ihrer Sommertour auf den Sportplatz am Berg gekommen, um Obst sowie eine kleine Spende mitzubringen und sich das Training anzuschauen. mehr
SommerTOUR 7. Etappe: Sunbird Images
âDas ist die ungewöhnlichste Firmenzentrale in der gesamten Regionâ, sagte Kerstin Griese, als sie das historische Fachwerkhaus am WĂŒlfrather Kirchplatz betrat. In dessen mit ausgestopften Tieren dekoriertem Obergeschoss hat mit Sunbird Images ein weltweit agierendes Hightech-Unternehmen seinen Sitz. mehr
SommerTOUR 6. Etappe: ErgĂŒllĂŒ Feinkost
Bahadir ErgĂŒllĂŒ ist in Ratingen geboren und aufgewachsen. Er hat sich dann âin den Wahnsinn des Lebensmittelhandelsâ gestĂŒrzt, wie er der Abgeordneten Kerstin Griese erzĂ€hlte. mehr
SommerTOUR 5. Etappe: Vitz-Metallguss
âVitz Metallguss ist eines der vielen familiengefĂŒhrten Unternehmen in der niederbergischen Region, die sehr energieintensiv produzierenâ, sagte Griese bei einem Betriebsbesuch im Rahmen ihrer Sommertour. âDeshalb kommt die von der Bundesregierung beschlossene Stromsteuersenkung nicht nur diesen Unternehmen zugute, sondern uns allen.â mehr
SommerTOUR 4. Etappe: Yexio-Rechenzentrum
Kerstin Griese besuchte als eine Etappe ihrer Sommertour das im Entstehen begriffene Yexio-Rechenzentrum im Innovationspark Heiligenhaus. âDas ist ein Vorzeigeprojekt mit bundesweiter Ausstrahlungâ, sagte die Bundestagsabgeordnete, wĂ€hrend Marius MĂ€hlmann, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Hochtief Data Center, ihr die Baustelle zeigte. mehr
SommerTOUR 3. Etappe: Ice Aliens
Als Kerstin Griese im Rahmen ihrer Sommertour bei den Ice Aliens vorbeischaute, gab es kein Eis. Das liegt einerseits daran, dass im Sommer ohnehin nicht auf Eis trainiert wird, andererseits wird die Eissporthalle in Ratingen-West momentan saniert. mehr
