Wolfgang Thierse, BundestagsvizeprĂ€sident, besuchte auf Einladung von Kerstin Griese die Nevigeser Wallfahrtskirche. âDer Mariendom ist das architektonisch bedeutsamste Bauwerk in meinem Wahlkreis und nicht nur fĂŒr Pilger interessantâ, sagte Griese.
Bruder Othmar, der die Kirche zusammen mit acht weiteren FranziskanerbrĂŒdern betreut, fĂŒhrte die beiden Politiker durch den Sakralbau mit dem markanten Betondach. Das Konzept des Architekten Gottfried Böhm, sich auf einem Marktplatz zum Gottesdienst zu treffen, werde durch die im Kirchenraum aufgestellten StraĂenlaternen deutlich, erlĂ€uterte Bruder Othmar. Er machte auf die Farb- und Bildsymbolik der Fenster aufmerksam und die Rose als das zentrale wiederkehrende Element. Griese und Thierse waren von dem Zusammenspiel von hell und dunkel und den farbprĂ€chtigen Fenster begeistert.
âIch halte es fĂŒr einen sehr beeindruckenden Kirchenbauâ, sagte Wolfgang Thierse, der Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken ist. Hier könne man Menschen aller Couleur treffen, neben Pilgern auch Touristen und Architekturfans aus dem In- und Ausland, berichtete der Franziskaner. Kerstin Griese unterstrich die Bedeutung der Besucherinnen und Besucher fĂŒr das kleine StĂ€dtchen Neviges.