âBei uns in Niederberg und Ratingen können in diesem Jahr mehr als 500 63-JĂ€hrige abschlagsfrei in Rente gehen, weil sie 45 Beitragsjahre vorweisenâ, hat die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese fĂŒr ihren Wahlkreis errechnet. Das Gesetz fĂŒr Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung tritt am 1. Juli 2014 in Kraft.
âDamit hat die SPD eines ihrer zentralen Wahlkampfversprechen erfĂŒlltâ, sagt die Vorsitzende des Bundestagssozialausschusses. Das Gesetz sei eine gerechte Anerkennung fĂŒr die Menschen, die besonders lange und hart gearbeitet und in die Rente eingezahlt haben.
âZudem erhalten MĂŒtter oder VĂ€ter, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, mit der so genannten MĂŒtterrente eine bessere Anerkennung ihrer Erziehungsleistungâ, betont Kerstin Griese. âEin zusĂ€tzlicher Rentenpunkt macht bei uns 28,61 Euro pro Kind aus.â In Niederberg und Ratingen wĂŒrden davon zirka 25.000 MĂŒtter profitieren.
âUnser Rentenpaket stellt zudem die Erwerbsminderungsrentner besser und erhöht das Budget fĂŒr Reha-Leistungen. Das ist kein Geschenk, denn die Menschen haben es sich erarbeitet und verdient, dass ihre Lebensleistung besser anerkannt wirdâ, sagt Griese.