Kerstin Griese begrĂŒĂt es, dass das Bundeskabinett das Gesetz fĂŒr bessere Löhne in der Pflege auf den Weg gebracht hat. âAus vielen GesprĂ€chen mit denjenigen, die in Pflegeeinrichtungen und -diensten tĂ€tig sind, weiĂ ich, dass die FachkrĂ€fte besser bezahlt werden mĂŒssenâ, so die SozialstaassekretĂ€rin.
âZu oft lasten Zeitdruck, schwere Arbeit und Personalmangel auf den Schultern der Betroffenen.â
KĂŒnftig werde es entweder einen verbindlichen Branchentarifvertrag geben oder einen höheren Mindestlohn fĂŒr FachkrĂ€fte. âAm besten wĂ€re der Abschluss eines Tarifvertrags, den wir fĂŒr allgemein verbindlich erklĂ€ren könnenâ, beschreibt Kerstin Griese das Vorgehen des Arbeits- und Sozialministeriums.
âWir brauchen einen fairen Wettbewerb, der nicht auf dem RĂŒcken der BeschĂ€ftigten und der PflegebedĂŒrftigen ausgetragen wird. Jeder muss sich darauf verlassen können: Wenn ich krank oder pflegebedĂŒrftig werde, werde ich gut versorgtâ, unterstreicht Griese.