Das Bündnis für Demokratie und Toleranz hat einen Kreativwettbewerb ausgeschrieben, für das man sich mit seinem Projekt noch bis zum 23. September bewerben kann. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Preise in Höhe von 2000 bis 5000 Euro. » BfDT
Schlagwort: Toleranz
Wir alle sind Deutschland

„Wie kann ein gutes Miteinander von Menschen verschiedener Religionen und Kulturen gelingen?“ Begrüßungsrede der Tagung „Wir alle sind Deutschland“, zu der die SPD-Fraktion gemeinsam mit den Arbeitskreisen der christlichen, jüdischen sowie muslimischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den Bundestag eingeladen hat. mehr
Ratingen: Kundgebung fĂĽr ein offenes Miteinander

„Völlig begeistert und total überwältigt“ zeigte sich Kerstin Griese auf der Ratinger Kundgebung gegen Fremdenfeindlichkeit. „5.000 (!) Menschen haben für ein friedliches Miteinander demonstriert, initiiert von den Kirchen, unterstützt von der Moscheegemeinde, den Aleviten, dem Jüdischen Verein, den BürgermeisterInnen und allen Parteien im Stadtrat“, schrieb sie auf Facebook. mehr
Der Feind ist der Terrorismus, nicht der Islam

„Der Anschlag auf Charlie Hebdo und die antisemitischen Morde in Paris sind ein Anschlag auf die Freiheit: auf die Meinungsfreiheit, auf die Pressefreiheit, auf die Kunstfreiheit, und letztlich auch auf die Glaubens- und Religionsfreiheit“, sagt Kerstin Griese. „Wer die Freiheitsrechte der Menschen nicht akzeptiert, macht auch vor dem tatsächlich oder vermeintlich Andersgläubigen nicht Halt.“ mehr
Ehrung in der Synagoge fĂĽr die Toten Hosen
Die Toten Hosen sind in der Düsseldorfer Synagoge mit der Josef-Neuberger-Medaille geehrt worden. Die Band hatte gemeinsam mit jungen Musikern der Robert-Schumann-Hochschule Kompositionen aufgeführt, die von den Nazis als „entartet“ diffamiert wurden. » RP
Ein Zeichen gegen Gewalt und Religionsfeindlichkeit
Kerstin Griese unterstützt die bundesweite Aktion des Koordinierungsrates der Muslime für Frieden und gegen Hass und Gewalt. „Die Vorfälle in den vergangenen Wochen mit Anschlägen auf Moscheen und Synagogen sind beunruhigend und müssen aufgeklärt werden“, erklärt die SPD-Fraktionsbeauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften. mehr
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“
Kerstin Griese (SPD) ruft zur Teilnahme am aktuellen Wettbewerb des BĂĽndnisses fĂĽr Demokratie und Toleranz auf. Geldpreise im Wert von bis zu 5000 Euro winken den Gewinnern, die sich vorbildlich und nachahmenswert fĂĽr Demokratie und Toleranz in Deutschland einsetzen. mehr
Bundestagsdebatte: JĂĽdisches Leben in Deutschland
Kerstin Griese hat im Bundestag gefordert, die bestehenden Programme zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und des Antisemitismus weiterzuführen und zu verstetigen. In ihrer Plenarrede hat sie es bedauert, dass die Programmfortführung für etwa drei Viertel der Projekte in 2014 nicht gesichert sei. mehr
Reformation heute – Verantwortung für das Gemeinwesen

Auf einem Luther-Symposium der SPD-Bundestagsfraktion hat Kerstin Griese die Übersetzung der Bibel in die deutsche Sprache und die damit einhergehende „Bildungsrevolution“ für Deutschland und Europa hervorgehoben. Als Kirchenbeauftragte ihrer Fraktion machte sie deutlich, dass es vielfältige Prägungen aus der Reformation für unsere Gesellschaft gibt. mehr
Rheinisches Frauenmahl in Homberg
„Frauen haben klare Zukunftsvisionen, sind aber in Entscheidungsfunktionen in der Unterzahl“, stellte Kerstin Griese beim „Rheinischen Frauenmahl“ fest, das in der evangelischen Gemeinde Ratingen-Homberg stattfand. „Im Bundestag haben wir knapp 33 Prozent Frauen, in der Professorenschaft gerade mal 18 Prozent“, sagte die SPD-Abgeordnete, die auch Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland ist. mehr