Schlagwort: Leiharbeit

Beschlossen: Flexi-Rente und Regeln fĂŒr Leiharbeit

Kerstin Griese ist zufrieden, dass der Bundestag die Flexi-Rente beschlossen hat. „Ich bin bei Betriebsbesuchen in meinem Wahlkreis oft auf das Thema Rente angesprochen worden, insbesondere von BetriebsrĂ€ten“, sagt die Vorsitzende des zustĂ€ndigen Arbeits- und Sozialausschusses. mehr »

Anhörungen zur Rente, Leiharbeit und WerkvertrÀgen

Der Bundestagsausschuss fĂŒr Arbeit und Soziales hat in Anhörungen zur Leiharbeit und zur Flexi-Rente zwei anstehende Gesetze beraten. „Zuerst haben wir Expertinnen und Experten zu den geplanten Neuregelungen bei Leiharbeit und WerkvertrĂ€gen gehört“, sagte die Ausschussvorsitzende Kerstin Griese. mehr »

Klare Regeln fĂŒr Leiharbeit und WerkvertrĂ€ge

Es sei sehr gut, dass das Kabinett einen Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) gegen Missbrauch von ‎Leiharbeit‬ und ‎WerkvertrĂ€gen‬ auf den Weg gebracht hat, so Kerstin Griese. „Damit wird umgesetzt, was die SPD lange gefordert hat.“ mehr »

Velberter Personalrat im Berliner Bundestag

Auf Einladung von Kerstin Griese hat der Velberter David Rademacher an der Betriebs- und PersonalrĂ€tekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion teilgenommen. Über 200 Arbeitnehmervertreter haben in Berlin ĂŒber die Verhinderung des Missbrauchs von Leiharbeit und WerkvertrĂ€gen diskutiert. mehr »

Besuch im Wolfsburger VW-Werk

Der Bundestagsausschuss fĂŒr Arbeit und Soziales hat Volkswagen in Wolfsburg besucht. Die Bedeutung industrieller ArbeitsplĂ€tze könne man bei VW hautnah erleben, sagte Kerstin Griese. mehr »

ARBEIT

Gute Arbeit muss anstĂ€ndig bezahlt werden. Menschen, die Vollzeit arbeiten, mĂŒssen von ihrem Einkommen leben können. mehr »