Schlagwort: Kirchentag

Dortmund bewilligt 2,7 Millionen Euro fĂŒr Kirchentag

„Der Evangelische Kirchentag ist eine Laienbewegung, und er ist eine große Chance fĂŒr eine Stadt“, sagte Kerstin Griese im Radiointerview. „Da werden einige 100.000 Menschen nach Dortmund kommen, werden feiern, auch Geld ausgeben, werden ĂŒber gesellschaftlich relevante Themen diskutieren.“ » Audio WDR 5 Politicum

FĂŒnf Tage Evangelischer Kirchentag in Stuttgart

„Das große Thema des Stuttgarter Kirchentages waren die Krisen in der Welt und die FlĂŒchtlinge.“ Das stellt Kerstin Griese zum Abschluss des von zehntausenden Christinnen und Christen besuchten Glaubenstreffens fest, auf dem sie an vielen Diskussionen, Treffen und GesprĂ€chen teilnahm. mehr »

Kirchentag: Debatte ĂŒber das kirchliche Arbeitsrecht

Griese Kirchentag„Endlich mal eine kontroverse Diskussion auf dem Kirchentag“, sagte Kerstin Griese im Anschluss an das Podium „Arbeitgeberin Kirche: Der Himmel auf Erden?“ Sie zeigte sich ĂŒberzeugt, dass das kirchliche Arbeitsrecht reformiert werden muss. » epd

Kirchentag in Stuttgart: Damit wir klug werden

Kerstin Griese hat in Stuttgart den Empfang der SPD anlĂ€sslich des Kirchentages eröffnet und ihn als „Gelegenheit zum GesprĂ€ch, zum Austausch, zum Kraft tanken fĂŒr Körper und Seele“ bezeichnet. „Damit wir klug werden – das ist ein guter Auftrag fĂŒr Politik und Kirchen, fĂŒr alle in der Gesellschaft.“ mehr »

Evangelischer Kirchentag in Hamburg

Kerstin Griese hat die evangelischen Kirchentage als ein „Erlebnis von Wiedersehen und von Gemeinschaft mit vielen Menschen“ bezeichnet. „Auch in Hamburg hat mich begeistert, wie viele Menschen sich engagieren und wie friedlich so eine Großveranstaltung ist.“ mehr »