Stehenden Beifall erhielt der Hildener Bundestagsabgeordnete Peer SteinbrĂŒck auf dem SPD-Bundesparteitag. SteinbrĂŒck dankte der Partei fĂŒr ihre UnterstĂŒtzung. Kerstin Griese erhofft sich vom Parteitag eine ehrliche Aufarbeitung des enttĂ€uschenden Wahlergebnisses. mehr
Schlagwort: Bundestagswahl
Parteikonvent: Debatte ĂŒber Koalitionsverhandlungen
Kerstin Griese unterstĂŒtzt Hannelore Kraft bei ihrer Empfehlung, Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU zu beginnen. âIch gebe aber keine Prognose darĂŒber ab, ob am Ende ein gutes Ergebnis dabei herauskommtâ, betonte Griese im Interview mit » Radio Neandertal.
SPD diskutiert die Koalitionsfrage
âUnser Wahlziel wurde nicht erreicht, aber nun gilt es unter allen schlechten Möglichkeiten die Beste fĂŒr sozialdemokratische Positionen zu findenâ, sagte die SPD-Kreisvorsitzende Kerstin Griese in Hilden. » RP
Die Folgen des Wahlergebnisses
Das Ergebnis der Bundestagswahl hat intensive Diskussionen ausgelöst. Kerstin Griese hat in den Ortsvereinen ihres Wahlkreises mit den Mitgliedern der SPD darĂŒber diskutiert und zahlreiche Zuschriften von BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern bekommen. mehr
X â IHR KREUZ AM 22. SEPTEMBER

Am Sonntag, 22. September 1013, war es soweit: Sie hatten die Entscheidung ĂŒber die Zusammensetzung des Bundestages. mehr
âMeine Partei muss ihr inhaltliches Profil wahrenâ
Bei den Zweitstimmen liegt die SPD im Wahlkreis Niederberg/Ratingen unter dem Landesdurchschnitt, bei den Erststimmen schneidet Kerstin Griese besser als der Durchschnitt aller nordrhein-westfĂ€lischen SPD-Kandidatinnen und Kandidaten ab. âIch empfinde es auch als Kompliment fĂŒr meine PrĂ€senz vor Ortâ, sagte Griese im WAZ-Interview dazu, dass ihr Erststimmenergebnis den SPD-Zweitstimmenanteil um 6,2 Prozentpunkte ĂŒbertrifft. » WAZ
Niederberg/Ratingen liegt im Bundestrend

37,1 Prozent der Erststimmen erreichte Kerstin Griese in ihrem Wahlkreis und musste sich dabei ihrem CDU-Konkurrenten Peter Beyer geschlagen geben, der 45,6 Prozent verbuchen konnte. Griese wird ĂŒber die Landesliste der NRW-SPD in den Bundestag einziehen. mehr
Liebe BĂŒrgerinnen und BĂŒrger,
heute ist Bundestagswahl. Als Ihre Abgeordnete engagiere ich mich im Bundestag fĂŒr soziale Gerechtigkeit, ein gutes Miteinander der Generationen und eine lebenswerte Umwelt. mehr
WDR Lokalzeit: Endspurt im Kreis Mettmann
Seit die die Schulferien vorbei sind und das TV-Duell war, sei viel Schwung im Wahlkampf, betont Kerstin Griese. Ihr Wahlkreis sei âkippeligâ, meint die SPD-Kandidatin im Fernsehinterview. âIch kĂ€mpfe natĂŒrlich dafĂŒr, dass er an die SPD geht, damit ich direkt gewinne.â » WDR
3000 Rosen fĂŒr den Schlussspurt

UnermĂŒdlich ist Kerstin Griese den letzten Tag vor der Wahl in Niederberg und Ratingen unterwegs. 3000 Rosen hat sie gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen verteilt. mehr
Die letzten Stunden bis zum Wahltag

Kerstin Griese ist in den verbleibenden Stunden bis zur Wahl noch einmal verstĂ€rkt in ihrem Wahlkreis unterwegs, um mit ihren Erfolgen und PlĂ€nen fĂŒr die Menschen in ihrem Wahlkreis zu werben. âDass es bei uns Grundschulen mit Ganztagsangebot gibt, ist die direkte Folge einer Gesetzesinitiative, die ich noch als Familienausschussvorsitzende in die Wege geleitet habeâ, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete. mehr
Kerstin Griese: Eine NasenlÀnge voraus
Kerstin Griese fĂŒhre, wie von ihr gewohnt, einen engagierten, professionell organisierten Wahlkampf, stellt das Ratinger Wochenblatt fest. âOft schien sie ihrem Kontrahenten eine NasenlĂ€nge voraus.â mehr
Die SchlĂŒsselregion im Blickpunkt der Wirtschaftspolitik

143 Jahre alt ist das fĂŒr seine Schlösser weltbekannte Traditionsunternehmen BKS, das die Velberter Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese besucht hat. Begleitet wurde sie von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und von Christiane Krajewski, die als Wirtschaftsexpertin dem Kompetenzteam von Peer SteinbrĂŒck angehört. mehr
Kerstin Griese trifft ⊠Hannelore Kraft und Frank-Walter Steinmeier

Mehr als 400 Velberterinnen und Velberter sorgten fĂŒr eine Superstimmung bei âKerstin Griese trifft ⊠Hannelore Kraft und Frank-Walter Steinmeierâ. Ein erstes Thema waren die Kinder und ihre Chancen. mehr
Politprominenz im Wahlkampf
Gestern SteinbrĂŒck, Montag Wolfgang Thierse, Dienstag Hannelore Kraft und Frank-Walter Steinmeier sowie Mittwoch Garrelt Duin. âViele BĂŒrger entscheiden sich erst in der letzten Woche, wen sie wĂ€hlenâ, sagt Griese, âdas gibt hoffentlich Schwung â ich habe den Ehrgeiz, den Wahlkreis zurĂŒckzugewinnen.â » WAZ