Ihre 16. Sommertour startete Kerstin Griese auf dem Igelsbrucher Hof in Neviges, wo sie von Martin Mühlinghaus und dem Vorsitzenden der Kreisbauerschaft, Martin Dahlmann, begrüßt wurde. Ein Rundgang über den Hof zeigte, welche Möglichkeiten die Digitalisierung in der Landwirtschaft eröffnet.
» WAZ Velbert: Kerstin Griese besucht Milchbauern
» Westdeutsche Zeitung Neviges: Griese besucht Nevigeser Landwirt
» Stadt-Anzeiger Niederberg: Sommertour-Auftakt im Kuhstall

Familie Mühlinghaus, Kerstin Griese sowie Martin Dahlmann und Josef Aschenbroich von der Kreisbauernschaft.
Jede Kuh im Igelsbrucher Hof hat einen computerisierte Nummer, aber auch einen Namen. Es gibt hier die Rassen Holsteiner, Schwedisch Rotbunt und Montbéliarde. Mühlinghaus ist einer von zwei Landwirten in Deutschland, der das Prinzip der Drei-Rassen-Rotationskreuzung anwendet. Dabei entstünden besonders gesunde Kühe, erzählt Martin Mühlinghaus.
Themen des Gespräches mit Kreisbauernchef Martin Dahlmann und seinen Stellvertreter Josef Aschenbroich war auch das heiße Wetter. Den Pflanzen fehlt es an Niederschlag, die Ernteerträge sind deutlich geringer. Das mache den Landwirten sehr zu schaffen und sorge für einbrechende Einnahmen. Kerstin Griese machte deutlich, dass die SPD in erster Linie die landwirtschaftlichen Familienbetriebe unterstützen möchte.