Schwedische Delegation informiert sich ĂŒber Arbeitsmarkt

Kerstin Griese hat eine Delegation schwedischer Abgeordneter im Bundestag begrĂŒĂŸt, die sich unter der Leitung des VizeparlamentsprĂ€sidenten Ulf Holm ĂŒber die Funktionsweise des deutschen Arbeitsmarktes und die Sozialpolitik informieren.

Im GesprĂ€ch wurden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Arbeitsmarktpolitik hinsichtlich des Ausbildungssystems und der Frauenarbeitsquote deutlich. Kerstin Griese, Vorsitzende des Ausschusses fĂŒr Arbeit und Soziales, stellte den drei schwedischen Abgeordneten das Rentenpaket mit mit der Neuerung zur abschlagsfreien Rente mit 63 nach 45 Beitragsjahren vor. Außerdem erlĂ€uterte Griese das Tarifpaket mit der EinfĂŒhrung des gesetzlichen Mindestlohns vor.

Die AusfĂŒhrungen stießen bei den skandinavischen Parlamentariern auf großes Interesse. DarĂŒber hinaus wurden die Auswirkungen eines Mindestlohns und die Rolle der Gewerkschaften thematisiert. Einig waren sich die deutschen und schwedischen Abgeordneten, dass beide LĂ€nder eine starke Tarifautonomie brauchen. Zum Abschluss wurden Wege zur BekĂ€mpfung der Jugendarbeitslosigkeit miteinander diskutiert. Dabei ist das deutsche Modell der dualen Berufsausbildung fĂŒr die schwedischen Politiker besonders interessant.