Menschen in Arbeit und Ausbildung integrieren

Eine individuelle Förderung junger Menschen ist das Ziel des Programms „InWESTment – Initiativen zur StĂ€rkung des Stadtteils Ratingen-West“, das im Rahmen des EuropĂ€ischen Sozialfonds (ESF) vom Bund unterstĂŒtzt wird. Kerstin Griese freute sich, dass dieses Projekt aus ihrem Wahlkreis jetzt im Bundestag vorgestellt wurde.

„Der ESF ist ein wichtiges Instrument, um Projekte zu fördern, die Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen“, erlĂ€uterte Kerstin Griese. Neben dem Programm Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) gibt noch das ESF-Bundesprogramm Berufseinstiegsbegleitung in Ratingen und Velbert sowie die berufsbezogene Sprachförderung fĂŒr Menschen mit Migrationshintergrund in Velbert. Damit soll der Zugang zum Arbeitsmarkt verbessert werden. „Das ist wichtig, damit kein Mensch zurĂŒckgelassen wird“, sagt die Sozialpolitikerin.

Bund und LĂ€nder erhalten bis 2020 insgesamt rund 7,5 Milliarden Euro. Mit den verschiedenen Programmen sollen bis zu 730.000 Menschen erreicht werden.