Kirchentag in Stuttgart: Damit wir klug werden

Kerstin Griese hat in Stuttgart den Empfang der SPD anlĂ€sslich des Kirchentages eröffnet und ihn als „Gelegenheit zum GesprĂ€ch, zum Austausch, zum Kraft tanken fĂŒr Körper und Seele“ bezeichnet. „Damit wir klug werden – das ist ein guter Auftrag fĂŒr Politik und Kirchen, fĂŒr alle in der Gesellschaft.“

Frank-Walter SteinmeierStuttgart

Heinrich Bedford-Strohm, Frank-Walter Steinmeier, Kerstin Griese, Nils Schmid, Manuela Schwesig, Erhard Eppler. (Fotos: Benjamin Stollenberg)

Heinrich Bedford-Strohm, Frank-Walter Steinmeier, Kerstin Griese, Nils Schmid, Manuela Schwesig, Erhard Eppler. (Fotos: Benjamin Stollenberg)

Weiter sagte Kerstin Griese: „Debatten, die uns auch im Bundestag bewegen, zum Beispiel Sterbehilfe, Sterbebegleitung, assistierter Suizid – auch dafĂŒr ist der Kirchentag ein GesprĂ€chsforum, wie wir als Christinnen und Christen zu diesen Fragen stehen. Sie können gespannt sein, denn in der nĂ€chsten Woche wird es konkreter, denn die Gruppe, in der ich mitarbeite, wird dazu einen Gesetzentwurf vorlegen, der ein Gruppenantrag neben anderen sein wird, aber sicherlich auch bei den hier Anwesenden auf Interesse stĂ¶ĂŸt.“

Die SPD-Kirchenbeauftragte Kerstin Griese sprach sich dafĂŒr aus, den Kirchentag wieder stĂ€rker ein „Erlebnis fĂŒr junge Menschen“ zu gestalten. „Wenn ich an meine kirchliche und politische Sozialisation denke, sind das sehr gute Erfahrungen, die ich Jugendlichen heute durchaus noch mehr wĂŒnschen wĂŒrde.“ Nach Kerstin Griese sprachen Nils Schmidt, Manuela Schwesig, Frank-Walter Steinmeier, die in beindruckenden Reden ihren Bezug zwischen ihrer christlichen Überzeugung und dem politischen Alltag darstellen. Steinmeier, Mitglied des KirchentagsprĂ€sidiums, erzĂ€hlte, wie ihn seine Erlebnisse in den letzten Tagen bewegt hatten, als er in den Kriegsgebieten der Ukraine

Kerstin Griese unterwegs auf dem Markt der Möglichkeiten: Hier bei der Christoffel-Blindenmission. (Foto: Iris Menn.

Kerstin Griese unterwegs auf dem Markt der Möglichkeiten: Hier bei der Christoffel-Blindenmission. (Foto: Iris Menn)

und des Nahen Ostens unterwegs war und auch viele FlĂŒchtlinge gesprochen hat.

Besonders gefreut hatte sich Kerstin Griese darĂŒber, dass Erhard Eppler den SPD-Empfang besucht hat, und bat ihn spontan darum, einige Worte an die GĂ€ste zu richten. In einer bewegenden Ansprache erlĂ€uterte Eppler seine Vorstellung von Klugheit, was die Teilnehmenden des Empfangs, zu denen auch der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm gehörte, sehr beeindruckte.