Kerstin Griese hat sich beim traditionellen parlamentarischen FrĂŒhstĂŒck des Technischen Hilfswerks (THW) unter anderem mit Rainer Schwierczinski, PrĂ€sident der Landeshelfervereinigung NRW, und dem NRW-Beauftragten Hans-Ingo Schliwienski getroffen.
Griese betonte im GesprĂ€ch mit den beiden THW-ReprĂ€sentaten, dass die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer unverzichtbar sei. âDie Elbeflut im Juni letzten Jahres war dafĂŒr ein wichtiges Beispielâ, sagte Griese, die dem Beirat der NRW-Helfervereinigung angehört und Ehrenvorsitzende des Heiligenhauser und WĂŒlfrather Helfervereins ist.
Kerstin Griese wird im Februar eine groĂe Gruppe von Helferinnen und Helfern aus ihrem Wahlkreis in Berlin empfangen. âViele von ihnen sind beim THW engagiert, einige auch bei der Feuerwehr und dem DRK. Sie haben bei der Hochwasserkatastrophe einen beeindruckenden Einsatz gezeigtâ, sagte die Abgeordnete. âMeine Einladung nach Berlin ist ein Dankeschön fĂŒr dieses Engagement.â
Das THW informierte die Abgeordneten im Reichstagsrestaurant ĂŒber die momentan laufenden EinsĂ€tze. Dazu zĂ€hlen die technisch-logistische Hilfe auf den Philippinen und das anhaltende Engagement des THW zur Verbesserung der LebensumstĂ€nde syrischer FlĂŒchtlinge.