Zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts hatte der Bundestagssozialausschuss eine Reihe von SachverstĂ€ndigen eingeladen. âDas ist die erste Anhörung, bei der wir auch fĂŒr den Live-Stream eine GebĂ€rdendolmetscherin zur Schaffung von Barrierefreiheit eingesetzt habenâ, sagte Kerstin Griese zu Beginn der Sitzung.
Die unter dem Vorsitz von Griese durchgefĂŒhrte Anhörung, bei der auch im Dolmetscherinnen und Dolmetscher anwesend waren, stieĂ auf eine rege Teilnahme von Betroffenen und interessierten GĂ€sten. Die geladenen Expertinnen und Experten, unter anderem von der Caritas und der Lebenshilfe, lobten einvernehmlich die vorgesehenen Verbesserungen der Barrierefreiheit durch Aufnahme von Bestimmungen im Bereich Bau und Informationstechnologie innerhalb der Bundesverwaltung. Auch die Aufnahme leichter Sprache zur stĂ€rkeren BerĂŒcksichtigung von Menschen mit geistigen Behinderungen und die Einrichtung einer Bundesfachstelle fĂŒr Barrierefreiheit sowie weitere Verbesserungen fĂŒr Menschen mit mehreren Behinderungen und behinderte Frauen stieĂen auf Zustimmung.