Parteitag: Mehrheitlich pro Koalitionsverhandlungen

Die Delegierten des Kreises Mettmann haben auf dem SPD-Bundesparteitag mehrheitlich dem Antrag zugestimmt, in Koalitionsverhandlungen einzutreten und dabei in den Bereichen Arbeit, FlĂŒchtlinge und Gesundheit fĂŒr klare sozialdemokratische Akzente zu sorgen. „Das Abstimmungsergebnis spiegelt die Breite und den Ernst der Diskussion ab, die die SPD in der vergangenen Woche gefĂŒhrt hat“, sagt Kerstin Griese.

Shamail Arshad (Velbert), Andrea Rottmann (Mettmann) und das Parteivorstandsmitglied Kerstin Griese (Ratingen) haben mit „Ja“ gestimmt, wĂ€hrend Jens Geyer (Monheim) mit „Nein“ gestimmt hat. „Ich selbst habe gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen zu Versammlungen in Haan, Hilden, Ratingen und Velbert eingeladen“, so Griese.

„Alle die gekommen waren, haben sich Sorgen um die Zukunft der Partei gemacht und wogen zwischen den Gestaltungschancen einer Regierungsbeteiligung und der Profilierungsmöglichkeiten in der Opposition ab. Ich bin sehr froh ĂŒber die vorbildliche Diskussion und ĂŒber die Entscheidung, die Verhandlungen mit der Union aufzunehmen“, sagt die SPD-Kreisvorsitzende.