Am Montag, 11. Juli 2016, startet Kerstin Griese ihre mittlerweile 13. Sommertour beim Bienenzuchtverein in Ratingen. 13 Touretappen in zwei Wochen hat sich die SPD-Bundestagsabgeordnete fĂŒr dieses Jahr vorgenommen, um BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sowie interessante Projekte aus ihrem Wahlkreis kennenzulernen.
âIch möchte mit engagierten Menschen ins GesprĂ€ch zu kommen, hinter die Kulissen schauen und Anregungen mitnehmenâ, sagt Kerstin Griese. Auf ihrer Tour besucht sie die Neviger Kita âDas Himmelreichâ, das Langenberger Kinderzentrum âHaus Maria Friedenâ, die Suchthilfeeinrichtung âGut Stockâ in Velbert und die Selbsthilfegruppe âHerzâ am Klinikum Niederberg, um sich ĂŒber sozial- und familienpolitische Themen zu informieren. In Oberilp möchte sie die BauplĂ€ne fĂŒr das dortige Stadtteilzentrum kennenlernen, das mit der finanziellen UnterstĂŒtzung des Bundes entstehen wird. In WĂŒlfrath stehen GesprĂ€che in der Polizeiwache sowie ein Treffen mit der FlĂŒchtlingsinitiative INGA auf dem Programm. AuĂerdem wird Kerstin Griese die Ratinger Wasserburg âHaus zum Hausâ und die Photovoltaikanlage der Stadtwerke Velbert besichtigen.
Ein Schwerpunkt der diesjĂ€hrigen Sommertour sind Betriebsbesichtigungen, die Griese zu Mitsubishi Electric Europe in Ratingen, zu den Langenberger Wieland-Werken und zu GrĂŒnpartner in Heiligenhaus fĂŒhren wird. Als Vorsitzende des Arbeits- und Sozialausschusses des Bundestages möchte sich die Abgeordnete insbesondere ĂŒber die ArbeitsplĂ€tze, die Integration von FlĂŒchtlingen, Ausbildungsmöglichkeiten sowie die Digitalisierung der Arbeitswelt (Arbeit 4.0) informieren.