MucksmĂ€uschenstill war die Klasse 2a der Ratinger Karl-Arnold-Grundschule, als ihr Kerstin Griese in der Stadtteilbibliothek West ein Buch vorlas. Die Bundestagsabgeordnete hatte fĂŒr den bundesweiten Vorlesetag âKing-Kong, das Geheimschweinâ der Autorin Kirsten Boie ausgewĂ€hlt.
âEin spannendes Buch um einen Jungen, der sein Meerschweinchen gegenĂŒber den Eltern geheim halten möchteâ, sagte Kerstin Griese. âIch wĂŒnsche mir, dass allen Kindern regelmĂ€Ăig vorgelesen wird. Denn fĂŒr den Umgang mit Sprache ist das Vorlesen unerlĂ€sslichâ, so Griese, die seit vielen Jahren mit groĂer Begeisterung am Vorlesetag teilnimmt. âDas ist eine tolle Gelegenheit, Kinder auf tolle und spannende BĂŒcher aufmerksam zu machen.â
Kerstin Griese nutze die Stunde in der Bibliothek, um mit den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern ins GesprĂ€ch zu kommen. Ein MĂ€dchen war von dem Buch so beeindruckt, dass sie erwĂ€gt, ihr eigenes Meerschweinchen ebenfalls King-Kong zu nennen. Griese erzĂ€hlte den Kindern, wie ihre TĂ€tigkeit als Abgeordnete in Berlin aussieht. âSind Sie in der Bundesliga?â, fragte daraufhin einer der ZweitklĂ€ssler. âDer Bundestag ist so etwas Ăhnliches wie die Bundesliga der Politikâ, lieĂ sich Kerstin Griese den Vergleich mit dem Profisport gefallen.