VELBERT

Velbert ist das Zentrum der deutschen Schließ- und Sicherungstechnik. Im Bundestag in Berlin erklĂ€re ich oft, dass viele TĂŒrschlösser im ReichstagsgebĂ€ude in Velbert hergestellt wurden. Das hilft, die SchlĂŒsselregion bekannter zu machen, und das ist mir ein Anliegen als Abgeordnete aus Velbert.

Velbert ist aber neben seiner industriellen Ausrichtung auch durch den direkten Sprung ins GrĂŒne geprĂ€gt. Gerne besuche ich den Herminghauspark, gehe durch die FußgĂ€ngerzone oder den historischen Stadtkern in Langenberg.

Drei Themen sind fĂŒr Velbert und seine 81.000 Einwohner besonders wichtig:

– Eine Reihe von Velberter KindergĂ€rten haben von dem Vier-Milliarden-Programm zur Unter-DreijĂ€hrigen-Betreuung profitiert, das ich maßgeblich mitgestaltet hatte. Hier muss sich der Bund weiterhin engagieren: fĂŒr mehr gute Bildung » von Anfang an.

– Der in Bau befindliche LĂŒckenschluss der A44, der auf meine Initiative hin beschlossen wurde, wird endlich fĂŒr eine bessere Anbindung von Velbert und Heiligenhaus » sorgen.

– Vom Programm „Soziale Stadt“, einer guten sozialdemokratischen Idee, hat Birth/Losenburg sehr profitiert. Leider hatte die schwarz-gelbe Bundesregierung dieses Programm gekĂŒrzt. Das wird sich wieder Ă€ndern, denn viele Stadtteile brauchen UnterstĂŒtzung vom Bund.

Vor dem Mariendom.

Wolfgang Thierse und Kerstin Griese vor dem Mariendom in Neviges, zu dem jÀhrlich 200.000 Leute pilgern.