Bei einer fröhlichen Kaffeerunde im Haus der Lebenshilfe in Heiligenhaus wĂŒnschte Kerstin Griese den Sportlerinnen und Sportlern der Lebenshilfe aus dem Kreis Mettmann alles Gute und viel Erfolg bei den nationalen Spielen der Special Olympics.
Dieser Sportwettbewerb fĂŒr Menschen mit geistiger Behinderung findet in der nĂ€chsten Woche in DĂŒsseldorf statt.
Die Vorsitzende Nicole DĂŒnchheim, Vorstandsmiglied Elke Klingbeil und nicht zuletzt Jakob Dreesmann, der Leiter der Sportabteilung, sind stolz, dass eine groĂe Zahl ihrer Athleten sich fĂŒr die Teilnahme an den Spielen qualifizieren konnten. Die Sportlerinnen und Sportler berichteten von ihren bisherigen Erfolgen und Medaillen und erlĂ€uterten die Besonderheiten ihrer Sportarten und Trainingsmethoden. Stefanie Wiegel ist das âGesicht der Special Olympicsâ, die Inline-Skaterin ist zur Zeit auf hunderten von Plakaten zu sehen. Sie berichtete Griese begeistert von ihren bisherigen Werbeauftritten fĂŒr die Spiele.
Die groĂe Vorfreude der Teilnehmer, Begleiter und Fans aus dem Wohnheim steckte auch die Bundestagsabgeordnete an. Besonders beeindruckt hat Kerstin Griese der Eid der Special Olympics: âLasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben.â Mit einer Spende fĂŒr die Mannschaftskasse verabschiedete Griese sich und versprach, nĂ€chste Woche von Berlin aus die Daumen fĂŒr die motivierten Sportler zu drĂŒcken.