âWir sitzen hier auf der BĂŒhneâ, sagte Bernhard Schultz der Abgeordneten Kerstin Griese, die zum Abschluss ihrer Sommertour ins Peter & Paula kam. Der Laden ist nicht nur eine Buchhandlung, sondern beherbergt auch die KleinkunstbĂŒhne âTragödchenâ.
âWir hatten hier schon bis zu 80 Leute drinâ, erinnerte sich Anette Gansen an die Vor-Corona-Zeit. Gansen und Schultz fĂŒhren die 1983 gegrĂŒndete Buchhandlung gemeinsam mit Tochter Charlotte.âWir sind gut durchgekommenâ, beschrieb Bernhard Schultz die Situation des BuchgeschĂ€fts. Anders als TextillĂ€den und teilweise auch Gastronomie habe man immer etwas verkaufen können. Einen Webshop hatte Peter & Paula schon vor Corona gehabt. Kerstin Griese freute sich, dass die Coronahilfen der Bundesregierung hier angekommen sind. âDas ist wichtig, denn ich möchte, dass das funktioniert.â
Weniger gut gehe es der Kultur, stellten Gansen und Schultz fest. Immerhin profitiere das âTragödchenâ von dem Förderprogramm âLive 100â, das die Bundesregierung aufgelegt hat. AuĂerdem gebe es jetzt die âTragödchenâ-Aktien, von denen bereits 86 StĂŒck fĂŒr je 100 Euro verkauft sind.




