Eid Mubarak – ein gesegnetes Fest

Kerstin Griese grĂŒĂŸt alle Musliminnen und Muslimen zum Fest des Fastenbrechens, das am Ende des Ramadan-Monats gefeiert wird. „In diesem Jahr haben auch viele Muslime, die zu uns geflohen sind und hier Schutz suchen, erstmals in Deutschland den Ramadan gefeiert.“

Griese setzt sich dafĂŒr ein, dass die Integration der FlĂŒchtlinge gelingt. „Deutschlands StĂ€rke ist seine vielfĂ€ltige Gesellschaft, bei uns gelten Glaubens- und Religionsfreiheit. Der Islam ist Teil unserer Gesellschaft geworden“, ist die SPD-Abgeordnete ĂŒberzeugt.

„Zahlreiche Musliminnen und Muslime feierten auch in Deutschland diesen Monat der Einkehr und des Friedens. Besonders beim gemeinsamen Iftar-Essen kamen Familien, Freundinnen und Freunde und Nachbarn zusammen“, sagt Kerstin Griese anlĂ€sslich des auch als „Zuckerfest“ bezeichneten Ramadan-Abschlusses, das in dieser Woche stattfindet.

„Gerade in Zeiten von Terror und Gewalt sind die gemeinsamen, oft interreligiösen Begegnungen ein wichtiges Zeichen fĂŒr das friedliche Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen in unserem Land. Wir setzen uns gemeinsam fĂŒr ein friedliches Miteinander ein. Terroristen des IS stehen im Verdacht, den Anschlag in Istanbul mitten im Ramadan verĂŒbt zu haben“, so Griese. „Wir verurteilen es scharf, wenn der Islam fĂŒr Gewalttaten missbraucht wird. Wir fĂŒhlen mit all denen, die mit den Opfern der AnschlĂ€ge und ihren Angehörigen trauern.“