Arbeitslosenquote fÀllt unter sechs Prozent

„Wir haben gute Zahlen“, kommentierte Kerstin Griese den RĂŒckgang der Arbeitslosenquote im ARD Morgenmagazin. „Der Arbeitsmarkt ist aufnahmefĂ€hig fĂŒr die FlĂŒchtlinge.“

» Video moma: SPD setzt auf Integrationsgesetz

„Dass die Arbeitslosenquote auf unter sechs Prozent fĂ€llt, ist eine sensationell gute Nachricht“, unterstrich Kerstin Griese. „FĂŒr die SPD und Arbeitsministerin Nahles ist das ein sehr gutes Zeugnis. Diese Fakten sind ein deutliches Zeichen gegen schwarzmalende Umfrageinstitute“, ist die Vorsitzende des Bundestagsausschusses fĂŒr Arbeit und Soziales ĂŒberzeugt.

„Weder der Mindestlohn noch der Zustrom der FlĂŒchtlinge haben unseren Arbeitsmarkt belastet. Ganz im Gegenteil. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Jobs ist auf eine Rekordzahl gestiegen“, so Griese. Sie zeigte sich zuversichtlich, dass es gelingt, viele der nach Deutschland Geflohenen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. „70 Prozent der FlĂŒchtlinge sind unter 30 Jahren. Das sind junge Leute. Es lohnt sich, in Sprachkurse und Ausbildung zu investieren“, ist die SPD-Sozialpolitikerin ĂŒberzeugt.

Das Integrationsgesetz baue HĂŒrden ab und eröffne neue Chancen. „Ich rechne damit, dass 50 Prozent der FlĂŒchtlinge fĂŒnf bis sechs Jahre nach ihrer Ankunft eine Arbeitsstelle gefunden haben“, sagte Kerstin Griese. „Unser gemeinsames Ziel ist, dass aus FlĂŒchtlingen Nachbarn und Kollegen werden.“