âEs gab viele positive Reaktionen, dass das verantwortliche Arbeits- und Sozialministerium eine genaue Analyse von Armut und Reichtum in Deutschland vorgelegt hatâ, sagte Kerstin Griese im Anschluss an der von ihr geleiteten SachverstĂ€ndigenanhörung im Bundestag. âBesonders wichtig ist, dass erstmals ein Schwerpunkt auf die Erforschung des Reichtums gelegt wurde.â
»
bundestag.de: Rolle von Erbschaften bei der Vermögensbildung unterschiedlich bewertet
AuĂerdem hob Griese hervor, dass von Armut Betroffene selbst ihre Wahrnehmung einbringen konnten. âSie haben ihre Lebenswirklichkeit und ihre WĂŒnsche an die Politik aufgezeigt.â
Laut Kerstin Griese sahen die SachverstĂ€ndigen Handlungsbedarf bei der BekĂ€mpfung der Armut bei bestimmten besonders betroffenen Gruppen: den Langzeitarbeitslosen, den Alleinerziehenden und ihren Kindern sowie armen Rentnerinnen und Rentnern. âEinig waren sich alle, dass bessere Bildungschancen von Anfang an sowie Zugang zu gut bezahlter Arbeit die wichtigsten SchlĂŒssel zur BekĂ€mpfung von Armut sind.â