Bundesregierung investiert in Ratingen-West

Das Bundesbauministerium wird 0,8 Millionen Euro in Ratingen-West investieren. Das hat die Abgeordnete Kerstin Griese von BaustaatssekretÀr Gunther Adler erfahren.

Griese betont, dass das Projekt „InWESTment“ bereits seit einigen Jahren eine großartige Stadtteilarbeit leiste. „Deshalb ist es ein schöner Erfolg, dass auch meine BemĂŒhungen erfolgreich waren, die Förderung fortzusetzen.“
Auch Sozialdezernent Harald Filip, dem Kerstin Griese als erstem die Nachricht ĂŒberbracht hat, freut sich. „FĂŒr Ratingen-West ist das eine ganz wichtige Entscheidung.“

Kerstin Griese weist auf den erheblichen Unterschied zwischen der Arbeitslosenquote in West und in der Gesamtstadt hin. „Das ist ein Grund dafĂŒr, dass sich der Bund hier weiterhin engagieren muss und sich an den BemĂŒhungen beteiligt, die oft langzeitarbeitslosen Menschen wieder in eine BeschĂ€ftigung zu bringen.“ Die Förderung laufe ĂŒber das Programm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (Biwaq)“ und werde durch den EuropĂ€ischen Sozialfonds finanziert, erlĂ€utert die parlamentarische StaatssekretĂ€rin. „In Ratingen ist das gut angelegtes Geld. Schon bisher beindruckt das Projekt mit vielfĂ€ltigen Angeboten, die den Menschen helfen und die LebensqualitĂ€t im Stadtteil verbessern“, weist Griese auf den InWESTtreff, das ReparaturcafĂ© und die NĂ€hwerkstatt als Beispiele hin.