Gesamtschule Heiligenhaus: 25 Jahre Kinderrechte

Zum Aktionstag fĂŒr Kinderrechte hat die Klasse 8b der Gesamtschule Heiligenhaus die Abgeordnete Kerstin Griese eingeladen. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler hatten sich im Unterricht mit der UN-Kinderrechtskonvention auf diesen Besuch vorbereitet.

Ein breites Spektrum von Fragen hatte Kerstin Griese zu beantworten: Vom Kinderwahlrecht und der generellen Frage, ob die Kinderrechte in Deutschland vollstĂ€ndig gewahrt werden, ĂŒber den besonderen Schutz fĂŒr unbegleitete minderjĂ€hrige FlĂŒchtlinge, bis hin zu den Schicksalen von Kindersoldaten und der Frage, ob der Krieg in Syrien in nĂ€herer Zukunft beendet werden kann.

Klassenlehrerin Nicole Nykyforuk und Klassenlehrer Helmut Heberlein werden das Thema Kinderrechte weiter bearbeiten, so wollen die SchĂŒler einen Wunschbaum gestalten. In diesem Jahr besteht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen seit 25 Jahren, deshalb werden die Kinderechte in vielen Schulprojekten besonders behandelt.

» Gesamtschule Heiligenhaus
» Familien- und Jugendministerium: Kinderrechte
» Kinder-Ministerium
» SPD-Bundestagsfraktion: Aus den Augen der Kinder