Weiterbau des LĂŒckenschlusses der A 44

„Der Bau der Bundesautobahn A 44 geht weiter“, weist Kerstin Griese (SPD) auf die anstehenden Arbeiten hin. FĂŒr eine Verzögerung habe nicht nur der langanhaltende Frost gesorgt, sondern auch ein Rechtsstreit mit einem Anlieger.

„Deshalb konnte im letzten Jahr nur der westliche Teil der 208 Meter langen TalbrĂŒcke Ganslandsiepen fertig gestellt werden“, erlĂ€utert die niederbergische Bundestagsabgeordnete. „Jetzt hat die Bezirksregierung die so genannte Aussetzung der Besitzeinweisung wieder aufgehoben und es wird auf voller LĂ€nge gebaut.“

Griese hat in Erfahrung gebracht, dass die nĂ€chste BrĂŒcke im Mai begonnen werden soll. „Das ist dann das Kreuzungsbauwerk der A 44 mit der B 227.“ Gleichzeitig sollen die Bauarbeiten zwischen Ganslandsiepen und Laubecker Bach starten.

„Der weitere Verlauf der Errichtung des Autobahnabschnitts hĂ€ngt von der jĂ€hrlichen Mittelzuweisung des Bundes ab“, ist Kerstin Griese im GesprĂ€ch mit NRW-VerkehrsstaatssekretĂ€r Gunther Adler mitgeteilt worden. „Denn der Bund ist fĂŒr die Finanzierung des Autobahnbaus zustĂ€ndig.“ Die Abgeordnete hofft, dass die Bundesregierung die dem Land NRW gemachten Zusagen einhĂ€lt. „Stuttgart 21 und der Berliner Flughafen stellen Risiken dar, die den Verkehrshaushalt belasten. Diese Projekte dĂŒrfen aber nicht zulasten Nordrhein-Westfalens bevorzugt werden“, fordert Kerstin Griese.