Besuch im Fachkrankenhaus und Altenheim

„Es ist mir ein persönliches Anliegen, Ihnen fĂŒr Ihre tĂ€gliche Arbeit im Umgang mit hilfsbedĂŒrftigen Menschen zu danken“, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch des Fachkrankenhauses und Altenheims Ratingen.

GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Astrid Duda wies in ihrem Rundgang auf die derzeitige schwierige Lage vieler Altenheime und KrankenhĂ€user hin. Steigende Kosten, unzureichende Refinanzierungsmöglichkeiten, stĂ€ndig wachsender Druck, der Verkaufsprozess der GmbH in 2013 und insbesondere im Altenheim der deutlich spĂŒrbare FachkrĂ€ftemangel erschwerten den Berufsalltag in den Einrichtungen und hinterließen ihre Spuren. „Es ist daher umso bemerkenswerter, dass es den Mitarbeitern in beiden Einrichtungen gelungen ist, diese schwierige Lage nicht den Bewohner oder den Patienten spĂŒren zu lassen“, so Astrid Duda in Anlehnung auf die jĂŒngsten sehr positiven Ergebnisse des Transparenzberichts und der Patientenbefragung der AOK/Barmer.

Am Ende des Besuchs bekrĂ€ftig Kerstin Griese nochmals die Bedeutung beider Einrichtungen fĂŒr die Stadt und den Kreis. Nicht nur als Politikerin sind Griese die Menschen, die „hier leben und arbeiten“ wichtig. Sie versprach, den Dialog fortzusetzen. „Der Besuch bestĂ€rkt abermals, dass die Politik handeln muss“, so Kerstin Griese.