Vortrag anlÀsslich des Auctortages in Braunschweig, der an den Stadtheiligen und Schutzpatron erinnert: Was hat der weltanschaulich neutrale Staat mit Religion und Kirche zu tun? mehr
Vortrag anlÀsslich des Auctortages in Braunschweig, der an den Stadtheiligen und Schutzpatron erinnert: Was hat der weltanschaulich neutrale Staat mit Religion und Kirche zu tun? mehr
Kerstin Griese plĂ€dierte im GesprĂ€ch mit der Welt fĂŒr âoffene und ernsthafte GesprĂ€che zwischen Bund, LĂ€ndern und Kirchen ĂŒber eine Ablösung, die allen Seiten gerecht wird und mit der Schuldenbremse der BundeslĂ€nder vereinbar istâ. » Die Welt
Kerstin Griese hat sich dafĂŒr ausgesprochen, eine betont sachliche Diskussion ĂŒber die Staatsleistungen an die Kirchen und die VorschlĂ€ge einer Ablösung zu fĂŒhren. Griese hat in einer Bundestagsrede darauf hingewiesen, dass die die UrsprĂŒnge fĂŒr die geltenden Regelungen auf dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 basieren. mehr