âEs wird keine SparmaĂnahmen zu Lasten von jungen Menschen geben, dafĂŒr setze ich mich einâ, reagiert Kerstin Griese auf BefĂŒrchtungen von Jobcenter und Arbeitsagentur. âStattdessen sorgen wir dafĂŒr, dass alle unter 25-JĂ€hrigen demnĂ€chst nur noch eine Ansprechstelle fĂŒr Betreuung und UnterstĂŒtzung haben: die Agentur fĂŒr Arbeitâ, stellte die Parlamentarische StaatssekretĂ€rin bei einem Treffen mit den Leitungen von Jobcenter und Arbeitsagentur im Kreis Mettmann klar. mehr
Schlagwort: Arbeitsagentur
Kreis Mettmann: Mehr Geld fĂŒr FlĂŒchtlingsbetreuung
âUnser Jobcenter ME-aktiv erhĂ€lt 1,4 Millionen Euro zusĂ€tzlich fĂŒr Jobvermittlung und Qualifizierung, um FlĂŒchtlinge in Arbeit zu bringenâ, erklĂ€rte Kerstin Griese. âBundesarbeitsministerin Andrea Nahles trĂ€gt damit den Anforderungen Rechnung, mit denen die Jobcenter aufgrund der hohen Zuwanderung von FlĂŒchtlingen konfrontiert sind.â mehr
Rente, Mindestlohn und Langzeitarbeitslosigkeit
Im Bundestagsausschuss fĂŒr Arbeit und Soziales stehen die Themen Rente, Mindestlohn und Langzeitarbeitslosigkeit auf der Tagesordnung. Deshalb informiert sich die Ausschussvorsitzende Kerstin Griese vor Ort regelmĂ€Ăig ĂŒber die Entwicklungen zu sozial- und arbeitsmarktpolitischen Themen. mehr
Mehr UnterstĂŒtzung fĂŒr Langzeitarbeitslose

âMir ist besonders wichtig, dass die Arbeitsagenturen und Jobcenter fĂŒr bessere UnterstĂŒtzung von Langzeitarbeitslosen sorgenâ, sagte Kerstin Griese anlĂ€sslich des Besuchs von Frank-JĂŒrgen Weise, dem Vorsitzenden der Bundesagentur fĂŒr Arbeit, im Arbeits- und Sozialausschuss des Bundestages. mehr
Kerstin Griese zu Gast bei der Arbeitsagentur

Die Situation am örtlichen Arbeits- und Ausbildungsmarkt war das Thema eines GesprÀchs von Kerstin Griese mit Marcus Kowalczyk, dem neuen Leiter der Arbeitsagentur Kreis Mettmann. mehr