Startchancen: Vier Schulen in der ersten Runde dabei

Kerstin Griese gratuliert der Astrid-Lindgren-, der Erich-KĂ€stner-, der Gerhart-Hauptmann- und der Martin-Luther-King-Schule fĂŒr die Aufnahme ins Startchancen-Programm. „Die Bundesregierung hat jetzt offiziell verkĂŒndet, dass die beiden Schulen zu den bundesweit 2060 Schulen gehören, die fĂŒr die erste Runde dieses Programms ausgewĂ€hlt sind“, sagt Kerstin Griese.

„Ab dem kommenden Schuljahr werden Ratingen und Velbert von dem grĂ¶ĂŸten bildungspolitischen Projekt profitieren, das der Bund angestoßen hat. Gemeinsam mit den LĂ€ndern werden insgesamt 20 Milliarden Euro in Schulen investiert, die sich in sozial herausfordernden Lagen befinden“, erlĂ€utert SozialstaatssekretĂ€rin Griese das von der Ampel-Koalition beschlossene Projekt. „Damit sorgen wir fĂŒr mehr Bildungsgerechtigkeit.“

Die vier Schulen im Norden des Kreises Mettmann (plus eine Schule in Erkrath) werden laut Griese nun Investitionen ins SchulgebĂ€ude oder eine moderne Ausstattung vornehmen können. Außerdem gebe es die Möglichkeit, zusĂ€tzliches pĂ€dagogischem Personal einzustellen, um eine intensive Betreuung und Förderung von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern zu gewĂ€hrleisten. „Außerdem umfasst das Startchancen-Programm ein individuelles Chancenbudget, damit die Schule dort Schwerpunkte setzen kann, wo es am dringendsten nötig ist.“ Welche konkreten FinanzbetrĂ€ge zur VerfĂŒgung stehen, lasse sich momentan noch nicht beziffern. „Das wird den beiden Schulen bald mitgeteilt.“