âAb sofort kann der Bundesfreiwilligendienst in der FlĂŒchtlingshilfe geleistet werdenâ, sagt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese, die das fĂŒr eine sehr gute Entscheidung hĂ€lt. Bundesjugendministerin Manuela Schwesig (SPD) habe dafĂŒr insgesamt 10.000 PlĂ€tze bereitgestellt.
âDie WohlfahrtsverbĂ€nde und die StĂ€dte können entsprechende Bufdi-Stellen ab dieser Woche anmelden.â Kerstin Griese hofft, dass auch im Kreis Mettmann entsprechende Stellen eingerichtet werden. âDer Bedarf ist auf alle FĂ€lle vorhanden. Mit dem Bundesfreiwilligendienst wird sowohl das Engagement fĂŒr FlĂŒchtlinge als auch das Engagement von FlĂŒchtlingen unterstĂŒtzt.â Diese wĂŒrden von der speziellen pĂ€dagogischen Begleitung und den Sprachkursen ganz besonders profitieren. âDie Ăffnung des Freiwilligendienstes fĂŒr FlĂŒchtlinge leistet einen wichtigen Beitrag fĂŒr ein gelingendes Zusammenleben und Akzeptanzâ, sagt die Vorsitzende des Bundestagssozialausschusses.
Griese hĂ€lt es fĂŒr besonders wichtig, die ehrenamtlichen Strukturen vor Ort zu stĂ€rken. âViele freiwillige Helferinnen und Helfer leisten eine bewundernswerte Arbeit bei BehördengĂ€ngen, in Kleiderkammern oder Deutschkursen. Mit der UnterstĂŒtzung durch Bufdis wird ein Beitrag dazu geleistet, dieses Engagement weiterhin aufrecht zu erhaltenâ, beschreibt Kerstin Griese ein bedeutendes Ziel des Bundesfreiwilligendienstes mit FlĂŒchtlingsbezug.