Bundestagswahl: Historische Niederlage fĂŒr die SPD

Kerstin Griese erzielte 30,2 Prozent der Stimmen in ihrem Wahlkreis und hat danach das Direktmandat erneut verfehlt. Sie wird erneut ĂŒber die SPD-Landesliste, wo sie auf Platz 4 steht, in den Bundestag einziehen.

» WAZ Velbert: Beyer holt das Direktmandat
» Rheinische Post Ratingen: Beyer gewinnt klar vor Griese
» Taeglich.ME: Sieger, die sich nicht als Sieger fĂŒhlen
» Westdeutsche Zeitung: Das wird keine leichte Regierungsbildung

„Das ist eine historische Niederlage fĂŒr die SPD“, stellte Kerstin Griese in einem Statement gegenĂŒber der Presse fest. „Die SPD braucht jetzt einen Neuanfang und muss die Oppositionsrolle annehmen.“ Das sei der klare Auftrag der WĂ€hlerinnen und WĂ€hler, sagte Griese im Kreishaus Mettmann. „Am meisten schmerzt mich, dass mit der AfD erstmals eine rechtsextreme Partei in den Bundestag einzieht und dort die drittstĂ€rkste Fraktion bildet.“

Aus Kerstin Grieses Sicht ist auch ihre Niederlage im Wahlkreis bitter. Dies sagte sie, als sie im Velberter Willy-Brandt-Haus ankam. Dort hatten sich die Wahlkampfhelferinnen und -helfer versammelt, bei denen sich Kerstin Griese wie zuvor auch bei dem Treffen der Aktiven in Ratingen bedankte. „Es ist mir nicht gelungen, in meinem Wahlkreis den Bundestrend umzudrehen.“