Niederberg/Ratingen |
Panoramaradweg Niederbergbahn eröffnet
Gefördert durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
|
Mit 15 Veranstaltungen auf 40 Kilometern in den Städten Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath und Haan wurde die Eröffnung des Panoramaradweges gefeiert. Gemeinsam mit NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger, Landrat Thomas Hendele und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern eröffnete Kerstin Griese die neue Fahrradstrecke. „Ich freue mich, dass die Menschen nun diesen wunderbaren Radweg in einer einzigartigen Landschaft nutzen können. Dieser Radweg wird für die Region neue touristische Impulse bringen“, sagte die niederbergische Bundestagsabgeordnete auf der zentralen Eröffnungsfeier.
Der Panoramaradweg diente einst als Eisenbahnstrecke der Niederbergbahn. Er bildet heute das Bindeglied zwischen dem Ruhrtalweg in Essen-Kettwig und der Korkenzieherstrasse in Solingen. Das nun neu eröffnete Teilstück ist fügt sich in den bergischen Panoramaradweg von Essen nach Olpe ein und bietet an vielen Stellen interessante Aus- und Einblicke. Viele denkmalgeschützte Viadukte wurden saniert.
Die Kosten des Teilstückes belaufen sich auf 11,2 Millionen Euro. 75 Prozent der Kosten übernimmt das Förderprogramm Alleenradwege, das größtenteils aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz des Bundes gespeist werden.
|
PanoramaRadweg Niederbergbahn
Fahrradportal: Alleenradwege NRW
18.7.11