Kerstin Griese hat anlässlich des „Tages der kleinen Forscher“ die AWO-Kita in Heiligenhaus-Heide besucht. „Jetzt weiß ich, wie aus einem Sandvulkan Lava ausbrechen kann“, sagte die Abgeordnete, „man benötigt reichlich Backpulver, Essig und Lebensmittelfarbe.“ » WAZ
Schlagwort: Kita
Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr
„Ein schönes Weihnachtsfest, gesegnete Feiertage und ein gesundes, friedliches und fröhliches neues Jahr 2019“, wünscht Kerstin Griese. Gemalt wurde die von ihr verschickte Weihnachtskarte im Caritas-Kindergarten und Familienzentrum Nonnenbruch. mehr
Bundestag beschließt das Gute-Kita-Gesetz
1,2 Milliarden Euro erhält NRW aus dem Gute-Kita-Gesetz“, freut sich Kerstin Griese über den Bundestagsbeschluss, vor Ort in die frühkindliche Bildung zu investieren. Das von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) vorgelegte Gesetz verbessere die Qualität in den Kitas und entlaste die Familien bei den Kindergartenbeiträgen, ist Griese überzeugt. mehr
Kinder, Jugend und Bildung: Tagung in Berlin

„Gesellschaft und Politik müssen sich mehr für Kinder und Jugendliche engagieren“, fasste Kerstin Griese das Ergebnis einer Tagung zusammen, zu der sie 46 Fachleute aus der niederbergischen Region und Ratingen eingeladen hatte. In mehreren Diskussionsrunden im Bundestag, im Arbeits- und Sozialministerium sowie in der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde angeregt über Themen aus dem Bereich Kinder, Jugend und Bildung gesprochen. mehr
SommerTOUR 5. Etappe: Kita und Tünkers

Von Heiligenhaus nach Ratingen-Tiefenbroich führt die nächste Etappe. Erst steht das katholische Familienzentrum Nonnenbruch und danach ein Weltmarktführer, das Maschinenbauunternehmen Tünkers, auf dem Programm. mehr
Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist

Kerstin Griese hat sich bei einem Besuch der Kita „Farbenspiel“ für längere Kindergarten-Öffnungszeiten ausgesprochen. „Farbenspiel ist dafür eine sehr gutes Vorbild.“ mehr
Bundesfamilienministerin fördert die frühe Bildung
Ratingen erhält aus dem Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ pro Jahr bis zu 150.000 Euro. Und die DRK-Kindertagesstätte Wülfrath ist in das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ aufgenommen worden, hat Kerstin Griese von Familienministerin Katharina Barley (SPD) erfahren. mehr
Naturwissenschaften in der Kita „Das Kinderreich“

Kerstin Griese hat mehrere Sets mit Acryl-Farbklecksen in die Kita „Das Kinderreich“ gebracht. „Damit können die Kinder Experimente mit Farben und Farbmischungen durchführen“, sagte sie bei ihrem Besuch in der Forscherwerkstatt des Kindergartens der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Neviges. mehr
Kita-Besuch: Beitragsfrei für Geschwisterkinder
Kerstin Griese lehnt die in Wülfrath neu erhobenen Kitabeiträge für Geschwisterkinder ab. „Das konterkariert vieles, was wir in den letzten Jahren erreicht haben.“ mehr
Neue „Sprach-Kitas“ in Niederberg und Ratingen
11 weitere Kindergärten in Niederberg und Ratingen sind in das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ aufgenommen worden, hat die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese aus dem Bundesfamilienministerium erfahren. Diese Kitas bekommen jeweils 25.000 Euro jährlich aus Berlin. mehr
Kerstin Griese trifft … Christina Kampmann

Landesfamilienministerin Christina Kampmann war Gesprächspartnerin beim traditionsreichen Polit-Talk „Kerstin Griese trifft …“ im Ratinger Bürgerhaus. Kampmann sei Jahrgang 1980 und damit die jüngste Ministerin in NRW, stellte Kerstin Griese ihren Gast vor. mehr
Neue KitaPlus-Angebote in Ratingen und Velbert
Die Ratinger AWO-Kita Engelbertstraße und die SKFM-Tagespflegegruppe Himmelsstürmer in Velbert werden jetzt in das Programm „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“ aufgenommen. Bereits seit dem Frühjahr ist die Velberter Kolping-Kita Farbenspiel Teil des von Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) neu gestarteten Bundesprogramms. mehr
SommerTOUR 3. Tag: Kita · Mitsubishi Electric · Herz

Drei Sommertour-Etappen absolvierte Kerstin Griese an nur einem Tag. Von der Nevigeser Kita „Das Kinderreich“ ging es über Mitsubishi Electric in Ratingen zur Selbsthilfegruppe „Herz“ im Velberter Klinikum Niederberg. mehr
NRW investiert in die Betreuung der über Dreijährigen
Die Kindergärten in Heiligenhaus erhalten 180.000 Euro, die in Ratingen 470.000, die in Velbert 430.000 und die in Wülfrath 180.000 Euro vom Land. „Ich finde es richtig, dass NRW die freiwerdenden Mittel aus dem verfassungswidrigen Betreuungsgeld in die frühkindliche Bildung investiert“, sagt Kerstin Griese. mehr
Bundesfamilienministerium fördert weitere „Sprach-Kitas“
„Die Kindergärten Breslauer Straße, Daimler Straße und Erfurter Straße in Ratingen-West sind vom Bundesfamilienministerium in das Programm ‚Sprach-Kitas‘ aufgenommen worden“, teilt die Kerstin Griese mit. Sie hat sich bei der Ministerin Manuela Schwesig (SPD) für diese Förderung bedankt. mehr